1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dieser PC 1900 EUR?????

Discussion in 'Hardware allgemein' started by The MaD MaNiAc, Jan 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI, Leute!

    Koenntet ihr mir sagen, ob es realistisch ist, dass dieser PC mit den unten genannten Komponenten um die 1900 EUR kostet? Bin mir da irgendwie nich so sicher.:

    MIDI- Towergehauese
    Netzteil 450 Watt
    Plextor PleXwriter 24/10/40A Retail
    DVD- Laufwerk 16/48*- fach
    Motherboard ABIT KR7A RAID
    Kuehler "Papst" bis 2 Ghz
    2 Gehaeuse- Zusatzluefter
    2 Festplatten, zusammen 160GB
    Prozessor AMD Athlon XP 2000+
    1GB DDR RAM (=1024 MB DDR RAM)
    Soundkarte OnBoard
    Gehaeuse Xp- Case

    Also, das alles fuer ungefaehr 1900 EUR...ist das realistisch? Oder zu wenig bzw. zu viel?

    Wie ihr sehen koennt, ist hier KEINE Grafikkarte dabei. Deswegen frage ich an dieser Stelle gleich noch: glaubt ihr, dass die GeForce4 Ti600, die ja jetzt schon bald erscheinen soll, auf dem ABIT KR7A RAID- Motherboard funktioniert, oder muesste ich da das Motherboard austauschen? Wenn ja, welches Motherboard sollte ich fuer diese High-End GraKa nehmen?

    Wuerde mich ueber eure Meinungen und Antworten freuen!

    Cu

    The Mad MaNiAc
     
  2. "Weil ich denke das die Geforce 4 schon mehr Strom benötigt!!! um dieses eben zu gewährleisten ist es doch sinnvoller sich gleich ein Board zu besorgen das diese Anschlüsse hat!!!!"

    Nein, ist es nicht. Wie ich schon oben geschrieben habe, haben GeForce 4-Karten, wie alle anderen Consumer-Karten auch, garnicht die erforderlichen Anschlüsse, um die zusätzlichen Stromleitungen eines AGP Pro Steckplatzes nutzen zu können. Für eine GeForce4 sieht ein AGP Pro Steckplatz nicht anders aus als ein normaler AGP2/4x.

    Na dann,
    Proesterchen!
     
  3. H a r r y

    H a r r y ROM

    Eigentlich meinte ich auch das damit!!!! Weil ich denke das die Geforce 4 schon mehr Strom benötigt!!! um dieses eben zu gewährleisten ist es doch sinnvoller sich gleich ein Board zu besorgen das diese Anschlüsse hat!!!!
     
  4. "Die Geforce 4, denke ich sollte auf dem Board funktionieren wobei es besser ist einen AGP-pro Slot zu besitzen um die volle Leistung der Graka ausschöpfen zu können!"

    Totaler Quatsch!

    AGP Pro ist eine Steckplatzerweiterung, bei der vor und hinter dem eigentlichen AGP Stecker noch zusätzliche Anschlüsse zur Stromversorgung angebracht sind. AGP Pro wird nur von wenigen Workstation-Grafikkarten benutzt.

    GeForce-Grafikkarten -wie jede andere Consumer-Grafikkarte auch- besitzen einen normalen AGP-Verbinder, sie können also die zusätzliche Stromversorgung des AGP Pro Steckplatzes garnicht benutzen, daher ist es egal, ob nur normaler AGP oder AGP Pro Steckplatz auf dem Motherboard vorhanden ist. Die Performance ist gleich!

    Na dann,
    Proesterchen!
     
  5. ET_Hunter

    ET_Hunter ROM

    Hi!

    Hier findest du ein Paar reale Preise! Das Abit Board bekommst du nirgendwo günstiger!
    http://www.e-bug.de/
     
  6. H a r r y

    H a r r y ROM

    Ich finde den Preis auch zu teuer!! Obwohl wenn du die einzelnen Komponenten bestellst auch immer die Versandkosten anfallen, ich würde also das komplette System bei einem Händler kaufen, dem man ja die Preise der einzelnen Komponenten unter die Nase halten kann! ;-)

    Die Geforce 4, denke ich sollte auf dem Board funktionieren wobei es besser ist einen AGP-pro Slot zu besitzen um die volle Leistung der Graka ausschöpfen zu können!

    Ciao
    Harry
     
  7. cskiller

    cskiller Byte

    viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu teuer!ich besorg dir das ding für 1500Euro....oder weniger!
     
  8. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hmmm, Dein rechenzentrum nimmt Form an, warum kein Parallelprozessor ?? Zwei gehäuse sind ja schon dabei.
    So wird das nix, und zu den Preisen, nimm doch einfach mal die Snogard Preise oder alternate, sind meist low end und haben alles, und dann auf einem zettel untereinander schreiben, Strich drunter und zusammenzählen. Das gibt gefühle !!!! Oder Du benutzt einen PC-Konfigurator (dell o.ä.)und kloppst die Komp. so rein. mfg und verwirrt Martin
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 26.01.2002 | 13:17 geändert.]
     
  9. Thele

    Thele Kbyte

    ... wenn du das Gehäuse nun ohne die Seitenwände bestellst, wird das Ganze noch mal 25? billiger, und du kannst im Zimmer die Heizung runterdrehen...vielleicht noch mal 15?/Woche...aber falls du nur mit Word Briefe schreibst, dann kannst du dir auch noch die Platten sparen, paßt auch so noch in den Speicher...mfg thpmas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page