1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dieser RAM der Richtige ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PexTry, Jul 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PexTry

    PexTry Byte

    Guten Tag,

    ich möchte meinen RAM erweitern, ich habe mich im Internet informiert welcher RAM zu meinem Board (ASUS Z87-k) und meinen anderen 2 Riegeln passen könnte.

    Bevor ich meinen Arbeitspeicher erweitere möchte ich sicher gehen das dieser wirklich passt und bitte euch um Hilfe.

    Ich habe mir im Alternate-Shop 2 Riegel ausgesucht: www.alternate.de/Kingston-HyperX/DI...itsspeicher/html/product/1044470?tk=7&lk=8268

    Hier die CPU-Z Informationen

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Richtig wäre der RAM:
    http://geizhals.eu/kingston-hyperx-dimm-4gb-khx1600c9d3-4g-a608738.html
    Allerdings ist der nur noch schwer und zu günstigen Preise zu kriegen.

    Der von dir ausgesuchte RAM sollte auch laufen. Er kann mit 1,5 und 1,65 Volt als DDR3-1600 betrieben werden. Das funktioniert nicht immer fehlerfrei wenn 4 Module im Mainboard betrieben werden, so dass der RAM dann als DDR3-1333 mit 1,5 Volt läuft.
     
  3. PexTry

    PexTry Byte

    Dein vorgeschlagener RAM hat CL10 (und ist nicht verfügbar :D), wenn ich mich richtig informiert habe muss der Wert mit den anderen Riegeln übereinstimmen oder (CL9)? Habe ich auf Chip.de gelesen. www.chip.de/artikel/Arbeitsspeicher-aufruesten-_-guenstig-und-schnell-2_53977192.html

    Ich kenne in meinem Bekanntenkreis einige bei denen eine Vollbestückung reibungslos funktioniert, sogar von verschiedenen Herstellern. Ich möchte da schon bei dem selben Hersteller bleiben.

    Was würde das bedeuten wenn er mit 1333 statt 1600 und 1,5Volt statt 1,65Volt laufen würde ?

    Letztendlich möchte ich nur wissen ob ich mir meinen ausgesuchten RAM einbauen kann und ob es keine Probleme geben SOLLTE :D.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR3-1333 ist kaum langsamer. Geringer Spannung ist besser, weil dann die Wärmeabgabe sinkt.
     
  5. rotznase

    rotznase Byte

    Mit RAMs kenne ich mich nicht so detailliert aus, aber ich traue mich daraus zu erschließen, dass der DDR3-1333 unterm Strich die sinnvollste bzw. sicherste Option wäre, oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR3-1600 RAM kann sich wie DDR3-1333 verhalten. Man muss dazu nicht extra langsameren RAM kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page