1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Different Sampling Rates?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Angel-HRO, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    während ich übers Wochenende weg war hab ich meinem PC die Aufgabge gegeben n paar Sachen aufzunehmen. Benutzt hab ich VirtualDubVCR
    So, jetzt hab ich die Sachen geschnitten und kriege beim Zusammenfügen (per Append Avi Segment) die Fehlermeldung, dass "Different Sampling Rates (29.99220 vs - 29.97602)"

    Konkret tritt das bei dem Film "Schneefrei" auf, davor hab ich noch 2x "Malcom mittendrin" aufgenommen, die funktionierten einwandfrei. Aber kein Teil passt zum anderen (auch nicht 2 aus der Mitte oder so).
    Gibts irgendne Möglichkeit AUßER neu codieren?
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    danke für den Tip, hat 1a funktioniert. Vielen Dank
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo, Angel, im "direct-Stream"-Verfahren kannst du mit VirtualDub die FrameRate angleichen - dabei beide normkonform resamplen (25 fps für PAL und 30 fps für NTSC). Wenn sich die Clips dann immer noch nicht zusammenfügen lassen, mußt du Video und Audio (im direct Stream) trennen. Ab Version ...5.2 ist es unter "Video/Frame Rate" ganz einfach einstellbar, die FrameRate zu konvertieren, weil der Punkt "convert to ...fps" (zweite "Etage", rechts) hinzugekommen ist . Anschließend klappt's per "Append" auch wieder im "direct-Stream"- Verfahren.
    Oder
    du übergibst von VirtualDub im Frameservermodus an TmpegEnc und achtest strikt darauf, daß der beide Male die gleiche gewünschte Framerate beibehält (paßt sich gerne automatisch an die alte Framerate an!), encodierst in Mpeg1/2 und fügst anschließend mit den MpegTools von TmpegEnc zusammen.
    MfG Manne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page