1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digicam Kaufberatung - welche passt?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by maddinator, Dec 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich überlege mir eine Digicam zuzulegen, weiss aber nicht annähernd welche für mich passend ist, weil ich auf diesem Gebiet Laie bin.
    Um mich vorab zu informieren, habe ich mir bereits den folgenden Test angesehen: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/0

    Als Favoriten sind mir dabei beispielsweise Rang 3 - diese Kamera ist allerdings relativ groß - und als Alternative eine Kamera wie Rang 25 ins Auge gestochen. Ich stelle mir allerdings folgende Frage: Wie Groß ist der Unterschied zwischen Rang 3 und Rang 25 und ist dieser für mich als Laie überhaupt erkennbar? Zudem habe ich ein Nokia N96, das auch relativ gute Bilder schießt, daher möchte ich mir keine Digicam zulegen, bei der ich mir denke "hauptsache sie passt in die Hosentasche" wenn dann von der Bildqualität kein definitiv großer Unterschied zum Handy besteht. Andererseits wäre es aber auch nicht schlecht, keinen solchen Prügel zu haben...

    Könnt ihr mir da etwas weiterhelfen?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das wichtigste beim fotografieren, abgesehen vom Fotografen? Licht.
    Schau mal, welche der beiden Cams mehr davon auf den Chip bringt. :)

    Daneben gilt grob..
    - größerer Chip (bezogen auf die Auflösung) = bessere Bildqualität, weniger rauschen bei gleicher Zeit- oder ISO-Wahl
    - freie Zeit-/Blendenwahl = mehr Freiheiten bei der Bildgestaltung
    - bessere Optik = mehr Licht, weniger Verzerrungen
    - mehr Zoom = gut für Fusskranke, dient ebenfalls der Bildgestaltung
    - anbringen von Vorsatzfiltern möglich = Bildgestaltung, Bildqualität
    - größerer Prozessor = bessere und schnellere Datenverarbeitung möglich
    - RAW-Format = Rohdaten samt Weissabgleich lassen sich bequem (und noch präziser) am PC "entwickeln"
    - Sucher = gut bei Blendung auf dem Display

    Eine Superzoom, auch Bridge genannt, wie die o.g. FZ28, versucht die Vorzüge von Kompaktknipse und Spiegelreflex zu vereinen. Stichwort: Eierlegende Wollmilchsau
    Das einzige was hier fehlt, ist meiner Meinung nach, der Blitzschuh von Platz 1, 2 und 4.

    Eine Immerdabei-Partyknipse sollte in die Hosentasche passen. Jemand, der sich ein wenig mehr mit der Materie beschäftigen und/oder die ein oder andere Aufnahme auch größer als DINA4 ausdrucken möchte, greift zur Bridge.
    Oder gleich zur Spiegelreflex samt Wechselobjektiven. :D

    Bleibt also alles eine Frage des Anwendungsgebietes.

    Gruß
    Amundi

    PS: nutze selber Platz 2
     
  3. also so Partypics, denke ich zumindest, kann ich notfalls auch schnell mit meinem N96 machen, die Kamera vom Handy ist ganz gut und zudem hat man ja die Digi meist dann, wenn man sie braucht, eh nicht parat, wohingegen das Handy immer mitkommt.

    Fahr z.b. demnächst mit meiner Freudin ein paar Tage nach Prag und möchte auch dort ein paar schöne Bilder machen, was wäre denn für solche zwecke zu empfehlen?

    Was meinst du mit "eierlegende Wollmilchsau" ?

    Und ist der Unterschied bei der Bildqualität wirklich erst ab DIN A4 sichtbar? Weil so große Ausdrucke wohl eher selten vorkommen werden und dann evtl. eine digi wie die sony cybershot t-77 wesentlich bedienungsfreundlicher wäre?
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an, was Du in Prag vor hast. Schöne Erinnerungsfotos von Dir und Deiner Freundin macht auch eine Kompakte.
    Wenn Du aber anfängst, vor jeder Sehenswürdigkeit das Stativ auszupacken, um mit Langzeitbelichtungen und Graufiltern den Platz davor menschenleer zu bekommen, ist Dein Hase ganz schnell wieder ohne Dich im Lande. Gut aufpassen solltest Du dann in jedem Fall auf beide. ;)

    Wann wäre denn demnächst? Wenn eine Bridge nur im Automatikmodus genutzt wird, weil noch keine Zeit zur Einarbeitung da war, ist sie imho nur eine bessere Knipse mit zu viel Gewicht.
    Auf der anderen Seite hatte die Freundin eines Kollegen auch erst böse geguckt, als dieser eine FZ18 kaufte und mit durch Norwegen schleppte. Der böse Blick wich doch recht schnell..

    Durch die zusätzlichen Möglichkeiten bei der Bildgestaltung fallen die Unterschiede an anderer Stelle auch schon vorher auf. Manche Aufnahmen sind mit einer Kompakten wohl erst gar nicht oder nur schwerlich machbar.
    Vielleicht mal ein paar Beispielbilder einer Bridge.. Fotocommunity - FZ50 Bilder
    Die Größe des Abzugs ist auch nur bedingt relevant, da dessen optimaler Betrachtungsabstand proportional mitwächst. - entspricht in etwa der Bilddiagonalen, was zudem, in Anbetracht des Auflösungsvermögens des menschl. Auges, eine Auflösung von 6MP völlig hinreichend werden lässt

    Der Begriff "eierlegende Wollmilchsau" ist geläufig? Eine Sache (ursprünglich Tier), das alles hat, kann und/oder in sich vereint.
    Eine Bridge (engl. Brücke) versucht eben diese zw. Kompaktknipse und Spiegelreflex zu schlagen. Die Vorteile einer SLR geparkt in einer Kamera mit festem Zoomobjektiv, was das herumschleppen und wechseln vieler "Gläser" erspart.
    Die damit erzielbaren Ergebnisse tendieren dann je nach Können des Benutzers eher in die eine oder andere Liga.

    Gruß
    Amundi

    PS: Dass man die Kamera im wichtigen Moment gerade nicht parat hat, ist ein fundamentales Naturgesetz, das auch vor großen Apparaten kein Halt macht. :D
     
  5. Also demnächst wäre in einer Woche, nächsten Freitag fahren wir.

    Dass die Megapixel zahl nicht relevant ist, ist ja ohnehin bekannt.
    Ich habe mir jetzt als Alternative zur Bridge ne Kompakte angesehen, und zwar die Sony Cybershot DSC-T500.
    Meinst du die is für meine Zwecke dann auch ausreichend?

    und mit Graufilter und Stativ hab ich sicherlich nichts vor, ich will ein paar schöne Erinnerungsfotos von ihr und mir, und die zu machen sollte auch nicht soo lang dauern :)

    Was würdest du denn da empfehlen?
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    So wie es sich anhört, wohl eher doch eine Kompakte.
    Welche? :nixwissen
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Je nach Geldbeutel- Kapazität:
    > eines der für dich finanzierbaren Panasonic- Lumix- Modelle.

    @ neo.com
    - guter Vortrag , aber warum postest Du keine Erfahrungswerte ? :motz:
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hätt ich doch gern noch getan. Wenn ich zum späteren Zeitpunkt drum gebeten worden wäre.. *g*

    Möchte meine FZ nicht mehr missen, aber der TO schien mir doch eher etwas weniger interessiert, sich mit länger mit der "Technik" beschäftigen und stattdessen lieber mehr Zeit mit seiner Freundin verbringen zu wollen. :D
    Sollte nach dem Urlaub mehr Zeit dafür übrig sein, könnte sicher auch erstmal der Automatikmodus herhalten und anschließend das Handbuch gewälst werden.

    Abgesehen von Panasonics genialen Handhabe, hatte ich die Grundfunktionen sehr schnell intus und nach den ersten 1000 Bildern (und etwas gezieltem nachlesen) auch schon soetwas wie "Sicherheit" im manuellen Modus. Aber was könnte dann an dieser Stelle noch besser sprechen als Beispielbilder der jeweiligen Cam im bevorzugten Einsatzgebiet?
    Ich selbst bin nach einem Jahr noch blutiger Anfänger und entdecke immer Neues. Dachte ich erst, meine Hauptmotive liegen in der Landschaftsfotografie, tendier ich mittlerweile eher in Richtung der Strobisten und saug alles wissenswertes über Nah-, Produkt- und Hochgeschwindigkeitsaufnahmen auf. Schwer da irgendwelche Tipps zu geben.

    @ taichi: Du bekommst natürlich noch den seit langem versprochenen, ausführlichen Bericht. :sorry:
    Aber schon jetzt 1000 Dank für den Tipp mit der Bridge! Bin nach wie vor der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war. ..und es auch erst wieder ab einer 5D interessant wird. :D
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ neo.com:

    > spätestens nach Deinem letzten Post hat der TO alle Alternativen offen, für seine Kaufentscheidung;

    >> ich wünsche Dir einen guten Übergang ins 2009; und ein gutes neues Jahr 2009

    >>> dto. an alle Leser, Helfer und Moderatoren

    Ein gutes, neues Jahr wünscht Euch allen,
    taichi01
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page