1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DigicamTon+MikroIn gleichz. ins Web?

Discussion in 'Audio' started by mbroko, Mar 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hallo an Alle,

    ich möchte zu Hause meine Webcam mit Mikro oder die Digicam mit Mikro nutzen um über Internet mit meiner Freundin Fernsehen schauen zu können. Über den Messenger oder andere geht die Bildübertragung schon sehr gut mit DSL und der Webcam. Leider immer ohne Ton. Es geht entweder Ton der Cam oder das Mikro, obwohl es über zwei verschiedene Eingänge geht.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass meine Freundin auch Ton der Webcam empfängt und wir über das Mikro normal reden können? Ich habe schon den Line versucht, aber der schaltet mir das Mikro ab im Messenger. Eine zweite Soundkarte wäre vorhanden falls nötig.

    Zu den Teilen: Es ist ein 1Ghz mit Leadtek Sound 6x Karte und eine WebcamGo alte Version. Die Digicam wäre eine Sony P7 und mit soll es funktionieren sie als Webcam zu nutzen mit Sound lt. Sony. Die Webcam wäre natürlich die einfachere Alternative, weil günstiger. Bei der Sony müsste ich erst noch eine Graka mit TV in anschaffen. Oder evtl. eine digitale Soundkarte wie die Creative 5.1 digital?

    Viele Grüße
    Matthias
    [Diese Nachricht wurde von mbroko am 27.03.2003 | 09:02 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von mbroko am 27.03.2003 | 09:17 geändert.]
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Du fragtest nach einer Lösung,hab dir eine angeboten,wollte keine Diskussion entfachen
     
  3. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hallo,

    ist das nicht eher ein Problem was in den Rechner an Signalen reinfließt? Ich dachte es hängt daran.

    Gruß
    Matthias
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Ein Tipp,beide beim yahoo-messenger anmelden,da klappt dein Vorhaben sehr gut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page