1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digital-Videos bearbeiten

Discussion in 'Software allgemein' started by wildensteiner, May 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kann mir jemand weiterhelfen.
    Mein Ziel ist es: Eine Multimedia-Datei von einem Eishockeyspiel zu erstellen. Es soll aus verschiedenen Videoclips und .jpg-Bildern mit Übergangseffekten und unterschiedlicher Tonauswahl bestehen.[/B] Da die Qualität der einzelnen Clips sowieso nicht sehr gut ist möchte ich dass die Qualitätsverluste durch die Videoerstellungssoftware möglichst gering sind.
    Bild: Breite 320 Pixel, Höhe 240 Pixel
    Audio: Dauer 00:00:45, Bitrate 88 kBit/s, Abtastgröße 8 Bit, Audioformat PCM
    Video: Bildfrequenz 15 Einzelbilder/Sec, Datenrate 201 kBit/s
    Datengröße eines Videoclips ca. 10MB
    Größe der späteren Multimedia-Datei ca. 200MB



    Welche Software zum Digital-Videos bearbeiten ist empfehlenswert?
    folgende Funktionen sollte die Software haben:
    - Video "schneiden" u. aneinanderreihen
    - Bilder aus Video "rausschneiden" AVI-->JPG
    - anderen Ton hinzufügen
    - Text/Schrift/Übergangseffekte in Video einfügen.
    - variable Abspielgeschwindigkeiten einzelner Clips


    Mit ArcSoft VideoImpression V1.7 (war beim Kauf meiner DigiCAM dabei) habe ich aus .AVI's und .JPG's einen Video erstellt. Die ursprüngliche Qualität der Videoclips war jedoch deutlich besser als jetzt. Wie erreiche ich dass sich die Film- u. Tonqualität durchs kopieren nicht so sehr verschlechtert?

    Auf anraten habe ich IrfanView(Freeware) installiert - leider habe ich nur eine englische Version gefunden. Scheint sehr viele Image-Funktionen zu haben - weiß nicht so recht ob IrfanView für Video so ideal ist!?

    Zusätzlich musste ich für IrfanView noch 2 Motion Codec's downloaden (MJPEG + DV Codec Demoversionen)--> Zuerst installierte ich nur den DV Codec weil irgendwo stand dass dann der Qualitätsverlust beim erstellen von neuen Clips nur sehr niedrig sei. Der DV Codec kann leider mit den AVI-Clips nichts
    anfangen. IrfanView bringt die Meldung ""Video nicht verfügbar. Dekomprimierer 'vids:mjpg' wurde nicht gefunden"". Also
    bleibt mir nur die Möglichkeit den MJPEG Codec zu verwenden???
    Leider mit merklichem Qualitätsverlust.


    Wer hat Erfahrung mit Videobearbeitung.
    Welche Software sollte ich Kaufen (sollte jedoch nicht zu teuer sein) bzw. ist im Internet als Freeware erhältlich?


    Gruß
    wildensteiner
     
  2. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    Hallo,

    Erstmal zu IrfanView, ich bin mir zienlich sicher, das du dir die multilinguale Version rutnergeladen hast, versuch mal im Menu:

    Options->Change Language

    auf Deutsch umzustellen.

    aber IrfanView ist für deinen Zweck nicht zu gebrauchen, es ist eigentlich fast ein reiner Betrachter.

    Bevor du lange mit verschiedenen FreeWare tools rumprobierst, solltest du vllt. doch in Erwägung ziehen, Geld für eine Gute Videoschnittsoftware auszugeben, wie z.B. das VideoStudio von Ulead oder dem Studio von Pinnacle Die haben auf jeden Fall alle Funktionen, die du angibst.

    //EDIT: Pinnacle bringt meines Wissen einen DV-Codec mit.

    Als Codec solltest du tatsächlich einen DV-Codec verwenden, da dieser das Video nicht konmprimiert= kein Qualitätsverlust, dafür brauchst du aber etwas mehr :D Festplattenspeicher....

    //EDIT: Bei dem Eingangsmaterial wirst du aber kein gutes Endergebnis erzielen können... dafür ist die Auflösung und Bitrate einfach zu gering. Kannst du kein besseres Format bekommen?

    Zum Schluss noch eine Bitte, gestalte deine Beiträge "leserlich", vermeide es, alles Fett zu schreiben und lass dieses lange Unterstreichen weg. Danke!
     
  3. Besten Dank für Deinen Beitrag.
    Kaufe mir wahrscheinlich Pinnacle Studio für 99€. Ich hoffe es lohnt sich.
    Ach ja noch zu Deinen Fragen: Kannst du kein besseres Format bekommen? Leider hat meine DigiCam nur eine begrenzte Aufnahmequalität (Canon IXUS400). Stelle jedoch keine high end Anforderungen an die Videos.
    DV-Codec bzw. Festplattenspeicher sind bei meinem Rechner kein Problem.

    Gruß
    wildensteiner :)
     
  4. Habe mir jetzt Pinnacle 9 gekauft. Ist relativ einfach zu bedienen.
    Ich habe nur ein unlösbares Problem.
    Möchte aus AVI-Datei ein (Stand)bild (JPG) erzeugen und bring dies nicht hin. :aua: Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß wildensteiner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page