1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digitale Fotos von Dias erstellen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rolfmuc, Aug 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Absolut irrer Tipp! Falls der Verfasser das schon einmal gemacht hat, so stelle er bitte die Ergebnisse mal ins Netz.
    Besserer Tipp: Mit den "einigen" Dias zu einem Bilderdienst gehen und sie dort digitalisieren lassen. Dann klappt's auch mit der Festplatte. Oder eben den Bekannten oder Freund mit einem entsprechenden Scanner um Hilfe.
     
  2. chriss.w

    chriss.w Byte

    Super Tip:ironie:

    Noch besser geht's wenn man das Dia an die Wand wirft und per Hand abmalt! Das kann man dann mit Paint sogar am Rechner tun!

    Sollte man im nächsten Heft ausführlich besprechen.

    Immerhin: Chip.de hätte von diesem Tip eine 23teilige Fotostrecke gemacht...

    :danke:
     
  3. Matmun

    Matmun Kbyte

    So simple :) ist das? Da wäre ich ja nie draufgekommen! Oder nehmt eine weiße Wand ...

    Ups - zu langsam.
     
  4. rzwo

    rzwo Kbyte

    Das hat man davon wenn man auf die Spezis im Forum hört. :confused:
    Darf ich Dir eine Rechnung schicken? Ich habe Deinen Tipp ausprobieren wollen.
    Habe mir also Farbstifte und Papier gekauft.
    Nun habe ich das Dia an die Wand geworfen.
    Ausser einer kleinen Einschlagstelle war aber nicht zu sehen. Nun habe ich schon mehrere Freunde und Spezialisten um Hilfe gebeten.

    Nun glauben wir, dass Deine Anleitung falsch oder unvollständig ist. Die Wand ist jetzt voller Kerben :motz: und die Dias sehen auch nicht mehr so gut aus, vor allem die mit Glas. Die meisten konnte man nur ein Mal an die Wand werfen, dann waren die kaputt.

    Deine Anleitung ist Mist, der Maler war teuer :mad: und die Dias sind kaputt und noch immer nicht digitalisiert. ....



    :baeh: :ironie: :rolleyes: :) :jippie:

    *Alles nur Spass.*
     
  5. Matmun

    Matmun Kbyte

    Wozu hast du Dir Papier gekauft? Du hättest das doch gleich auf die Wand malen können! ;)
     
  6. ameister

    ameister Byte

    man kann auch alle Bilder übereinander an die Wand malen. Hinterher kann man die ja gaaanz vorsichtig mit einer Rasierklinge einzeln ablösen
     
  7. rzwo

    rzwo Kbyte

    :jippie: Der war gut. :-)
    ----
    Aber mal im Ernst, es weiss doch jeder, dass man so etwas nur macht, wenn man Filme digitalisieren möchte. :rolleyes: ;)
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klasser Tipp. :spitze:
    Aber für was gibt's spezielle Diascanner oder normale Scanner mit Durchlicheinheit? :grübel:
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das geht doch noch einfacher.
    Weißes Papier auf dem Bildschirm kleben und dann das Bild mittels DIA Projektor auf den Bildschirm projizieren, dann spart man sich das digitalisieren und hat die Bilder trotzdem auf dem Bildschirm.

    Oder habe ich da wieder etwas falsch verstanden?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @EBehrmann
    öffne eine weiße Seite, ein weißes Foto o.ä. als Vollbild, und du sparst dir das Blatt Papier. :totlach:
     
  11. chriss.w

    chriss.w Byte

    Hmm, tut mir echt leid! Die Tipps hier sind nur für absolute PROFIS gedacht! Das An-die Wand-werfen hat natürlich seeehr vorsichtig zu geschehen und geht am besten, wenn die Wand nur metaphysisch ist. Dann wird allerdings das Abzeichnen wieder etwas komplizierter.

    :aua: (Beispiel für eine Nicht-metaphysische Wand)
     
  12. rzwo

    rzwo Kbyte

    :)

    Und ich will doch auch so gerne PROFI werden.
    Ich besorg' mir jetzt so eine psychische Wand, am besten bei iBäih. Aber wenn ich mir so die Preise ansehe, wäre ich wohl mit einem Scanner besser drann. (?)
    Aber hey, mit Scanner kann ja jeder und ich bin ja auf dem Weg zum PROFI. :D

    -----
    :sorry: By the way, sorry, wenn es etwas vom Thema wegdriftet, ich versuche mich zu bessern.

    :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page