1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

digitale id anfordern bei outlook

Discussion in 'Mail-Programme' started by methusalem3000, Mar 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    wenn ich bei outlook eine email digital signieren möchte, um sie so zu verschicken steht da immer sowas in der art das ich keine digitale id habe!

    wenn ich dann bei outlook auf menü-extras usw dort wo eben digitale id anfordern steht, rauf klicke, zeigt er mir immer an "keine seite gefunden"
    dabei müsste sich doch dann eine seite öffnen, wo ich die id anfordern kann? wo liegt da denn der fehler?
    betriebssystem ist windows xp mit dem outlook was dabei ist!

    also zu den fragen:

    1.warum findet er keine seite um die id anzufordern?
    2.der empfänger dem ich die mail schicken möchte per digitaler signatur,
    muss das doch unterstützen, also ebenfalls eingerichtet haben, sonst geht es nicht oder?

    bei google habe ich gefunden das man bei internetoptionen auf inhalte-zertifikate- und dann eine datei exportieren soll....aber da steht nichts da zum exportieren, unter "eigene zertifikate"
    wenn ich da auf "vertrauenswürdige stammzertifizierungsstellen" z.b. gehe und was anklicke, dann kann ich auf exportieren gehen...
    dann kommt der assistent wo man ein formatr aus wählen soll.. da klicke ich z.b. das 3. also P7B an und setze einen haken bei "wenn möglich alle zertifikate einbeziehen" danach soll ich einen dateinamen eingeben der exportiert werden soll, wenn ich einfach einen beliebigen namen nur reinschreibe und weitergehe, steht da, wurde erfolgreich abgeschlossen...
    wofür genau ist denn dieses, damit habe ich doch aber immernoch keine id angefordert?
    oder muss ich diesen vorgang erst ausführen und dann öffnet er mir erst die seite, die er vorher nicht findet, also die nicht angezeigt wird bei id anfordern?

    ps. ist diese id sache kostenlos oder kostet das eigentlich was?
    wie sicher ist das eigentlich?

    mfg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    1.) bei XP ist kein Outlook automatisch dabei, du meinst vielleicht Outlook Express, was sich deutlich von Outlook unterscheidet, welches mit MS Office installiert wird. Was ist jetzt gemeint?
    2. geh auf diese Seite:
    > http://office.microsoft.com/de-de/downloads/digitale-id-HA001050484.aspx
    und mach nach Anleitung weiter > http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/anfordern-einer-digitalen-id-HP003083443.aspx
    3.) Zertifikatsvergabestellen lassen sich den Service natürlich meistens was kosten:
    Eine Partnerseite hierfür von MS ist u.a. Verisign
    > http://www.verisign.de/authentication/individual-authentication/digital-id/
    oder strick dir eine eigene ID, anstelle eines Drittanbieters kannst du sie auch benutzen: http://office.microsoft.com/de-at/p...enen-digitalen-id-HA010099764.aspx#BMcreateid
    > http://www.vnr.de/b2b/computer/office/e-mails-verschluesseln-mit-outlook.html
     
  3. genau meine outlook express das ist ja immer dabei....

    nach der anleitung weitermachen wie du schreibst, auf dem link war ich schon, aber das ist es doch was nicht geht....

    wenn ich dort auf digitale id anfordern klicke dann findet er keine seite, also kann icfh auch nicht punkt 3 ausführen wie folgt:

    3.Klicken Sie auf S/Mime-Zertifikat von externer Zertifizierungsstelle anfordern und dann auf OK.
    Microsoft Outlook startet den Webbrowser und öffnet eine Webseite der Microsoft Office Online-Website. Klicken Sie auf den Hyperlink für das (die) Land/Region, in dem/der Sie leben oder das/die Ihrem (Ihrer) Land/Region am nächsten liegt. Es wird eine Webseite geöffnet, auf der mehrere Zertifizierungsstellen aufgeführt sind. Klicken Sie auf die Zertifizierungsstelle, die Sie verwenden möchten, und folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite, um sich für eine digitale ID zu registrieren. Die Zertifizierungsstelle sendet Ihnen eine digitale ID und die entsprechenden Anleitungen

    statt der microsoft office online-website steht da nur kann keine seite finden......und das ist die frage, warum er da keine seite findet? daher komme ich ja nicht weiter

    oder überspringt man das einfach und bestellt sich direkt ein signaturpaket?
    http://www.s-trust.de/bezugsquellen/postident/index.htm

    muss der empfänger der email soetwas auch haben? oder benötige nur ich es als absender?
     
    Last edited: Mar 30, 2011
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    k.A.
    Du hast die Alternativen genannt bekommen.
    Es kommt drauf an, welches Verfahren angewendet wird. Beim asymetrischen V. mit einem Trustcenter-Zertifikat müssen beide Seiten über den sog. öffentlichen Schlüssel verfügen; es gibt einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel. Letzteren benutzt dann der Absender.
    Das Prinzip wird hier erklärt:
    > http://ddi.cs.uni-potsdam.de/Lehre/e-commerce/elBez2-5/page08.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page