1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digitale Panoramabilder zu Papier bringen?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Dr. brat. Wurst, Apr 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Hi!

    Bei welchem Online-Fotolabor/in welcher Drogerie kann ich digitale Panoramabilder auf Papier bringen lassen?

    Ein erster Versuch bei Aldi scheiterte. Obwohl mir die Bestell-Software ein Foto von 13 x 46,5 cm versprach, war das Ergebnis 13x18 mit kleinem Bildstreifen in der Mitte.:confused:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Da würde ich vielleicht mal beim Fotografen um die Ecke gehen.
    46cm ist nicht gerade ein Standardmaß...

    Gruß, andreas
     
  3. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Ja schon, aber der will den 10fachen Preis!:fresse:
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würd' hier ein Poster 30 x 45 cm nehmen, und mehrere Panoramebilder übereinander drauf (2 oder 3).
    Kommt drauf an, wie groß (Breite) du das Panorama-Bild tatsächlich haben willst, so musst du dein Bildformat (Breite)wählen.
    Ich würd' mal bei Müller probieren, habe dort gute Erfahrungen gemacht.
     
  5. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    ....... und dann ausschneiden ..........

    Das ist die Idee! Danke!:spitze:
     
  6. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Kauf Dir einen Drucker, der in der Lage ist von der Rolle zu drucken!
    Epson 2100 zum Beispiel. Geht aber auch mit Druckern, die das offiziell nicht können. Man muss halt eine eigene Rollenzuführung konstruieren. Fotopapier auf Rolle gibt es zu kaufen. Von Epson oder von Drittanbietern.
    Ich bin Epson 2100 Besitzer. Meine Panoramen werden bis zu 5m lang!

    Gruß
     
  7. Troopa

    Troopa Byte

    Ich habe jetzt 4 Panoramen bei www.digiposter.de drucken lassen.

    Saugeil, sag ich euch. Habe ne Canon 350D und ein Pano mit 3 Bilder und eines mit 7 Bildern entwickeln lassen; 25 x 120cm hat das eine, schon krass. Die schneiden dann auch gleich die weißen Ränder ab, wenn man es möchte (hab ich natürlich gemacht), zudem ziehen die noch ne Schutzfolie auf, wenn man es möchte.

    :bet:
     
  8. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Klar und ich habe auch die Preise gesehen. Die schlagen ja ganz schön zu. Wenn dann noch laminiert wird verdoppelt sich der Preis.

    Für jemand der nur 1 oder 2x ein Panorama will ist das ok, ansonsten kaufe er sich einen A3 Drucker von Canon mit Single INK und füllt die Tanks selber nach. Das ist dann auf jeden Fall billiger!
     
  9. Troopa

    Troopa Byte

    Ich drucke pro Monat vielleicht 1-2 Panoramen, dafür isses billig genug.
    Geiz ist nicht immer geil... :baeh:
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Sich einen Drucker kaufen, und dessen Tintentanks selber nachfüllen hat nix mit GEIZ ist GEIL zu tun, sondern etwas mit gesundem Menschenverstand.

    Geiz ist geil - bedeutet für mich - Verstand ausschalten und verarscht werden. Denn man bekommt bei diese GeiZ ist Geil Händlern die Waren eh viel, viel zu teuer. Die verlangen genausoviel wie der kleine Händler um die Ecke - aber das ganze mit viel, viel weniger Service und Beratung.
    Außerdem sind die Angebote oftmals der letzte SCHROTT. Aldi und Co bieten sehr oft nur noch Müll an. Aldi hat noch 50% gute Angebote, Lidl und Norma, Plus etc. max. 10%!

    Ich finde aber, dass, wenn man seine Tintentanks - nachfüllt und die gleiche Ausdrucksqualität erreicht - das nichts mit Dummheit zu tun hat. Nur mit etwas mehr Mühe. Und ich lasse mich durch die Druckerhersteller nicht verarschen. Billiger Drucker -Teure Tinte. Wobei Billiger Drucker bei mir leider nicht stimmt, der hat nämlich auch 800 Euro gekostet. Doch die Tintenpreise sind unverschämt. 18 Euro für einen Tank. Nun bekomme ich alle 8 Tanks die mein Drucker braucht für 15.--Euro und das mit der gleichen Qualität! Profiqualtät. Ich habe einen Epson 2100 A3 Drucker.
    Und auch das SpezialPapier bekomme ich für 1/4 des Preises. Muss zwar immer 200 Blatt abnehmen - aber das ist schnell verbraucht. Profibedarf halt. Wobei kein Profi bin - nur von den Preisen halt profitiere.

    Geiz ist nicht meine Sache. Ich gebe gerne Geld aus. Aber bitte dort wo es Sinn macht. Ich kaufe meine Geräte gerne in einem Laden, in dem ich freundlich beraten werde. Kompetente Ansprechpartner habe, die mir auch nach dem kauf mit Rat und TAT zu Seite stehen. Ich kaufe gerne meine Eier auf dem Bauernhof und halte noch einen Schnack mit der Bäuerin und lasse mir die Kartoffeln vom Biobauer gerne liefern - weil ich die schweren Säcke nicht mehr tragen kann und darf.
    Gerne schaue ich mir ein neues Objetiv für meine Canon 20D vorher an und teste es im Laden. Und lasse mir gerne auch Alternativen zeigen. In aller Ruhe. Ob das Objektiv dann 799 bei Media Markt kostet oder beim kleinen Fotofachgeschäft 799,-- ist mir gleich. Im Internet gibts das ganze dann für 749,-- . Für die 50 Euro - habe ich aber Spaß am Einkauf gehabt.

    So ist es auch mit der Bilderentwicklung. Ich drucke meine Bilder gerne selber. Dann kommen sie so raus, wie ich sie möchte und vor allem - ich habe sie sofort.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page