1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digitaler Fotorahmen

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by ypsel, Dec 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ypsel

    ypsel Byte

    Hallo,
    habe da ein Problem:
    Wir haben einen digitalen Bilderrahmen geschenkt bekommen, haben Fotos geschaut. aber nur einige (JPG) wurden angezeit. Der Rest wurde nicht gesehen es waren PNG-Dateien.
    Nun meine Frage--wie und womit wandel ich dies Dateien um.
    Wer kann helfen.
    Danke
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Dazu kann man IrfanView benutzen (kostenlos).
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Bei Windows als Betriebssystem kann auch das boardeigene Paint herhalten.
     
  4. ypsel

    ypsel Byte

    :o Danke, die Programme haben wir beide------aaaaaaaaaaber wie machen wir das sind nicht die großen Star's am PC.
    Danke an die Experten.
    LG Heike
     
  5. grappo

    grappo Kbyte

    Datei in Paint öffnen und als jpg abspeichern.
     
  6. ypsel

    ypsel Byte

    Kann keiner helfen`
    Schade
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Antwort steht bereits direkt über deinem jetzigen Post.

    Programm starten, gewünschtes .png öffnen, auf Datei/Speichern unter gehen und als .jpg abspeichern.

    Wo is das Problem?
     
  8. root

    root Megabyte

    Mit Paint würd ich das nicht machen, das komprimiert zu sehr, sodass das Bild sieht nachher zum :kotz: aussieht.
    IrfanView wär da die bessere Wahl, da kann man wenigstens beim Speichern die Bildqualität angeben.

    Gruß, /root!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page