1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digitales Fernsehen - neue TV-Karte benötigt?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Gysi, Apr 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gysi

    Gysi Byte

    Hi,
    angenommen, ich lege mir eine Set-Top Box zu, mit Antenne, kann ich dann an meinem PC mit ASUS TV FM 7134 Karte digital fernsehen und 5.1 Sound hören?
    Wenn ja, gibt es ein Programm, welches diesen 5.1-Sound aufnehmen kann?
    Danke im Voraus.
    Gruß, Gysi
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Aber das gute Stück hat 2 Netzwerkkarten.
     
  3. Gysi

    Gysi Byte

    Puuh, schwierig. Ich hab' 'nen ASUS A7N8X-Deluxe Motherboard, und das scheint keinen optischen Eingang zu haben. Hab' jedenfalls keinen gefunden...
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Für Dolby Digital-Aufnahmen am PC benötigt man eine Soundkarte, die an den optischen Digitalausgang der Box angeschlossen wird, und sie muss die Aufzeichnung unterstützen! Das geht meines Wissens nur mit dem Top-Modell von Creative. Wesentlich preiswerter und einfacher gestaltet sich die Geschichte, wenn die Box über eine Netzwerkkarte verfügt, wie dies z.B. bei den Nokia-Modellen (und vielen weiteren) der Fall ist. Hier installiert man nun eine linuxbasierte Software (z.B. Neutrino), um diese Netzwerkkarte zu aktivieren (ist mit der Original-Software nicht möglich!). Nun verbindet man die Box via Crossover-Kabel mit der Netzwerkkarte des PC, installiert eine Streaming-Software a la NGrab und schon steht einer Aufzeichnung incl. Dolby Digital nichts mehr im Wege. Die dabei erreichten Dateigrößen passen allemal auf einen DVD-Rohling.

    Für den reinen TV-Bereich ist eine Dolby Digital-HiFi Anlage mit optischen Digitaleingang erforderlich (wird logischerweise mit dem optischen Ausgang der Box verbunden), um den Dolby Digital Sound wiedergeben zu können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page