1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digitalisierung mit iLink-kabel

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ellyx, Jul 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ellyx

    ellyx Byte

    Hallo,
    ich habe mir vor einiger Zeit eine SONY DCR-HC51E Videokamera zugelegt und ein dazugehöriges iLink-Kabel, um meine Videoaufnahmen auf meinen Laptop übertragen zu können. Ist die Kamera an den PC angeschlossen, kann ich mir meine Aufnahmen angucken. Jedoch kann mein Rechner das Video nicht so erkennen, sodass man es auf den Rechner übertragen und abspeichern könnte. Meine Frage ist nun, wie ich meine Videoaufnahmen digitalisieren kann, damit ich sie schneiden und auf CD brennen kann?
    Habe Windows XP und daher auch ein Movie Maker drauf, doch der erkennt meine Aufnahmen nicht! Wie kann ich das ändern? Oder muss ich da ein spezielles Programm installieren?

    Ich danke für jede Hilfe!!!
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Deine Cam nimmt AVI als Rohmaterial auf, mit dem Firewire DV (iLink) Kabel überträgt man das Material über Windows Movie Maker auf die Festplatte. Im Handbuch der CAM steht geschrieben, wie die Uebertragung (welche Einstellungen) stattfinden soll. Ueber Windows Movie Maker muss man unter Aufgaben "Video vom Gerät aufnehmen" klicken, so wird die CAM angesteuert, wenn das Notebook eine Webcam hat, dann muss man die CAM auswählen, wenn das Programm automatisch die Webcam anstatt CAM nimmt.
     
  3. ellyx

    ellyx Byte

    Ja danke das hat super geklappt!
    Aber mit dem Brennen hab ich noch ein paar Schwierigkeiten, weil die gebrannte CD nicht mehr gelesen werden kann.

    Trotzdem vielen Danke :rolleyes:
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie brennst Du die CD? Ich nehme an als Daten CD, dabei ist zu beachten, dass Windows Movie Maker hauptsächlich in WMV ausgibt. hast Du ein DVD Player, der WMV abspielen kann, dann gehts, andernfalls nicht. Du müsstest mit einem Brennprogramm die WMV in DVD Format umwandeln lassen und als DVD Video brennen, geht meistens in einem Rutsch,
     
  5. ellyx

    ellyx Byte

    Ja ich habe sie als Daten CD gebrannt. Ich werd beim nächsten mal darauf achten, dass die ich die WMV in DVD Format umwandle. ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page