1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digitalisierung

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by theblyeactor, Feb 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo pc-welt,

    ich möchte videos von der analogen videokamera auf den pc übertragen.

    1. im videobearbeitungsprogramm von "movie vox mini" kommt ton aber nur schwarzes bild mit grünen strichen untem am rand. egal ob ich pal oder ntsc einstelle. der movie vox mini selbst wird erkannt und installiert sowie die treiber. ich kann ihn im videobearbeitungsprogramm auswählen. das programm hat aber kein videosignal. kabel sind alle richtig verbunden.

    2. egal wie oft ich directx 9.0c installiere es erscheint nicht in System Informationen.

    AMD Pentium III 800 Mhz
    256 MB Ram
    10 GB Festplatte
    win xp pro sp 2
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst wenn es mal irgendwann funktioniert - was willst Du mit dieser Hardware denn groß digitalisieren?
    Das liegt deutlich unter den Empfehlungen von MSI, Du wirst vermutlich keine gute Qualität erreichen. Ein DVD-Recorder wäre vielleicht eine bessere Investition gewesen.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hier ist dein Problem:
    >AMD Pentium III 800 Mhz

    Bei meiner internen Karte geht's auf einem 1100 MHZ (bei gleichem Speicher) nur in VCD Format und ruckelte auch.
    Erst ab 1800 MHZ waren brauchbare Aufnahmen hinzubekommen.

    Bei einem 800er könnte es ev. nur gehen wenn die Karte/USB einen Hardware MPEG2 Decoderchip hätte.

    MfG T-Liner
     
  4. danke schonmal für eure antworten,

    directx konnte ich schonmal installieren.

    es kommt immer wieder die meldung "kein input videosignal" egal ob der gelbe cinch kabel in der analogen kamera oder dem dvd playern steckt oder nicht(also keine meldung das es an der leistung liegt) das bild bleibt schwarz und der ton kommt.

    sollen sowieso nur 30 sekunden videos werden.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Sorry
    Mal eine ganz dumme Frage.
    Was für eine Capture Karte (die Karte die den Video In Eingang hat)
    benutzt Du überhaupt ?

    MfG T-Liner
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ah , ja !
    Danke magiceye04 , hab ich wohl überlesen ;)

    TO möchte also mit einer Hardware die für :
    >Details der Systemanforderungen: Pentium 4 - 2 GHz - RAM 512 MB
    (so Hersteller)
    auf (in seinem Besitzt) :
    Pentium III 800 Mhz 256 MB Ram

    über USB 2.0 Video's digitalisieren .:jump:

    Ok, wir haben auch früher schon experimentiert , weil wir nicht lesen und hören konnten :ironie:

    Also , das wird ark "ruckelig" , wenn es überhaupt geht.

    MfG T-Liner
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, auf meinem 700er Duron habe ich früher problemlos Videos in voller Auflösung digitalisieren können. Allerdings war es eine interne PCI-Karte und das Video wurde unkomrimiert gespeichert, was so um die 30MB/s ergab. Aber bei einer 10GB-Platte kann man sich ja leicht ausrechen, für wieviele Sekunden das reicht :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page