1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Digitus Router???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Deniz1, Nov 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deniz1

    Deniz1 Byte

    Tach Zusammen!!!!!
    hab mir vor n paar tagen n router gekauft und zwar von digitus einen dsl router mit einem print server,und 4 port switch.

    ich habe den router angeschlossen und die 2 rechner finden sich nicht im netzwerk (ping)warum???patch kabel stecken alle netzwerkkarten sind installiert protokolle auch (tcp/ip).beide rechner fahren win 2000 prof.muss noch hinzufügen das wenn ich von meinem rechner aus den router anpingen kann ohne probleme!!aber wie gesagt meine rechner können sich nicht gegenseitig anpingen!!!! hab auch release/renew gemacht ohne erfolg!!!

    meine frage an euch:
    wie kann ich den router zum laufen bringen so das beide rechner ins netz können und vor allem wie kann ich dienste von der firewall in anspruch nehmen??????

    p.s. ich habe mich hier im forum lange umgesehen aber nix spezielles zu meinem router finden können!!!
    habt ihr einen tip??????

    wäre echt lieb von euch!!!! gruss
    [Diese Nachricht wurde von Deniz1 am 28.11.2002 | 15:08 geändert.]
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    s der Rechner einen anderen Adressbereich haben als der Router müssen sie angepasst werden sonst funktioniert das nicht.
    Beispiel.
    Rechner 1 hat 192.168.123.1
    Rechner 2 hat 192.168.123.2
    Router hat 192.168.333.254
    Dann muss die IP des Routers geändert werden auf 192.168.123.254.
    oder die IP\'s der Rechner auf 192.168.333.1 u. 192.168.333.2
    Alles Klar?

    Gruss Mario
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Sind die Rechner in der selben Arbeitsgruppe?
    IP Adressen festgelegt auf den Rechnern? z.B. 192.168.123.1, 192.168.123.2 ?
    Submaske 255.255.255.0
    Gateway eingetragen? ist IP des Routers z.B. 192.168.123.254
    Evtl. noch DNS eintragen für gemeinsame Internetbenutzung.

    Zu der Firewall.
    Normalerweise blockt die Firewall von Haus aus alle Ports.
    Es sind normalerweise nur die Standardports offen wie 80. 110. 25 also für Internet u. E-Mail

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page