1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dimension 9150 CPU aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Phinx2142, Nov 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phinx2142

    Phinx2142 Byte

    Hallo
    ich hab ne relativ simple frage:
    ich will meinen pc(dell dimension 9150) mit einem neuen cpu aufrüsten ich weiß auch schon die passenden.allerdings weiß ich nicht ob es wegen dell zu problemen kommn könnte weil ich schon gehört habe das es zu problemen kommen kann wenn man in einen dell pc einen nicht-dell-cpu reinschraubt.
    stimmt das und in wie fernn und was kann passieren ????
    hier is noch mein pc:
    Motherboard: dx051
    CPU: P4 3,0 GHZ
    RAM: 2gb Ram (aufgerüstet)
    Soundkarte:Soundblaster Xtreme Gamer (aufgerüstet)
    Grafikkarte Geforce 7950 gx2 (aufgerüstet)
    Festplatte: 160gb intern
    310gb extern
    Laufwerke: DVD
    CD-RW
    Kartenleser
    OPS Windows xp Home

    ps: garantie is schon verfallen^^
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es gibt keine "DEL-CPU's" da DELL selbst keine CPU's herstellt.
    Probleme kann es mit dem BIOS des Mainboards geben, in der Art dass es die neue CPU nicht erkennt. Auch Stromversorgungs-Probleme wären denkbar sofern die neue CPU eine wesentlich höhere Leistungsaufnahme hat.
     
  3. Phinx2142

    Phinx2142 Byte

    dell verkauft aber einige cpus und ich hab von vielen leuten gehört das wenn man die cpus nicht von dell kauft das es dann zu problemen kommen könnte was den strom angeht würde ein dual core cpu wehniger strom als mein p4 verbrauchen und das bios wurde beim grakawechsel upgedated (zwangläufig)
    ich will nur keine 300 euro für nen prozessor rausschmeißen der dann am ende nich geht^^
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: welcher Dual Core soll denn noch 300€umel kosten?

    oder war "ich weiß auch schon die passenden" nur dummes Zeug? :rolleyes:
     
  5. Phinx2142

    Phinx2142 Byte

    ich weiß schon welchen^^
    ich hab nur ma ne zahl in den raum geschmissen^^
    un ich hohl mir warscheinlich den core 2 duo E6600
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :dumm: na gut, also doch nur dummes Zeuch! :wink:
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nur weil DELL CPUs verkauft heißt das ned dass die auch welche bauen...die meisten consumer CPUs kommen von Intel, AMD oder Via.
    Und CPUs passen nur in den voegesehenen Sockel mit passendem Cipsatz. Solange das gegeben ist kann man ja jede passende CPU reinbauen und muss sie nicht bei DELL kaufen...die haben kein branding oder sowas...
     
  8. Moin,

    berede das doch mal mit einem Dell Mitarbeiter. Die haben doch auf der Homepage so einen tollen Live-Chat. MeinFreudn hat meine ich den selben PC und ihm wurde gesagt dass das Mainboard keine core duo unterstützt. Das höchste wäre ein pentium dual core (pentium d)... Ich sage mal das es sich nicht lohnt. Die Dinger sind schon so veraltet und schlucken so viel Strom. Ich rate davon ab!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page