1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Directories browsen unter Apache

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wingevil, Jan 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wingevil

    wingevil ROM

    ch habe den Apache 2.0 installiert. Auf diesen kann ich auch zugreifen, jedoch muss im Directory immer eine index.html existieren, sonst erhalte ich eine Forbidden-Meldung.

    Eigentlich wollte ich aber die Möglichkeit haben, durch die Directories und Daten zu browsen. Dazu habe ich in der httpd2.conf folgendes eingefügt:
    Leider half das nichts. Ich erhalte die Forbidden-Meldung und in der error.log steht: Directory index forbidden by rule: /var/www/html

    Welche Einträge muss ich korrigieren, um zum gewünschten Eregnis zu kommen?

    Gruss Michael
     
  2. wingevil

    wingevil ROM

    Perfekt, hat geklappt.

    Dankeschön! :)

    Gruss Michael
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also im 1.3er lässt sich das per

    Options - (oder +) Indexes

    ein- und ausschalten. Das kann wahlweise in der httpd.conf bzw. einer .htaccess passieren (letzteres aber nur, wenn das Ändern dieser Option in der httpd.conf erlaubst ist).

    Gruss, Matthias
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    in der Konfiguration stellst du AllowOverride auf All

    Code:
    # AllowOverride controls what directives may be placed in .htaccess files.
    # It can be "All", "None", or any combination of the keywords:
    #   Options FileInfo AuthConfig Limit
    #
        AllowOverride All
    


    Dann legst du im Serverrroot eine .htaccess an mit dem inhalt:

    Code:
    Options +Indexes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page