1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Direkt auf DVD aufnehmen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Arrow, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arrow

    Arrow Byte

    Hallo,

    ich würde gerne am PC Filme von VHS oder auch vom TV-Kanal direkt auf DVD mitschneiden, ohne mich mit Bitraten, Auflösungen und Konvertiertools rumschlagen zu müssen. Im Prinzip also so, wie es die handelsüblichen DVD-Rekorder für?s Wohnzimmer auch tun.
    Ich habe bis jetzt aber noch kein Tool gefunden, mit dem man so etwas machen kann. Ich habe NERO 6.03, wo man laut WErbung, eine solche Funktion eingebaut hat ("direktes Aufnehmen von DVD-VR"), aber bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen.

    Weiß jemand, ob das überhaupt geht und wenn ja, mit welchem Programm?

    Gruß
    arrow
     
  2. h2d

    h2d Byte

    Hallo Arrow,

    also an Deiner Stelle würde ich mir bei dieser Aufgabenstellung einen DVD-Recorder kaufen, denn die gibt es ja nun schon für unter ?300,- z.B. den Mustek DVD R100A habe ich schon für ?250,- gesehen. Es sei denn Du willst die Filme schneiden und dann mit DVD-Authoring auf DVD brennen, dann macht es Sinn in Hard- und Software zu investieren, die auch Ergebnisse liefert, die man von einer DVD erwartet, z.B. Video-Grabberkarte mit MPEG2, Videoschnitt-Software wie Ulead Mediastudio 7, Festplatte mit min. 20GB freien Platz, mindestens Pentium 3 oder höher, DVD-Brenner usw. usw. und dann noch viel Zeit beim Rendern der Filme.

    Gruß Dieter
     
  3. RoBierT

    RoBierT Byte

    ja also bei mir wollte NVE auch nicht auf -R bzw -RW brennen, ich hab dann ne +RW (No Name) genommen und das ging dann. Mit einer +R hab ich's noch nicht probiert.
     
  4. Arrow

    Arrow Byte

    Hallo,

    so wie RoBierT sollte es eigentlich gehen. Mir ist es gestern abend sogar gelungen, die Funktion in NERO zu finden. Dazu muß man den StartSmart aussen vor lassen und das Tool VisionExpress direkt aus Start-Programme-NERO-Tools... ausführen. Nur dann gelangt man auf den MEnübildschirm, wo die Funktion "Direkt auf DVD+VR aufnehmen" angezeigt wird.

    Funktioniert hat es aber trotzdem nicht, denn NVE verlangt nach einem DVD+VR Rohling. Was ist das? Ich dachte, das sei nur eine spezielle Formattierung von normalen DVD?s, damit diese auch von Home-DVD-Rekordern verarbeitet werden können, bzw. deren Aufnahmen umgekehrt auch am PC bearbeitet werden können.
    Gibt es tatsächlich DVD+VR Rohlinge? Mit meiner zuvor formattierten DVD+RW hat es nicht geklappt, mit einem normalen DVD-Rohling auch nicht.

    Bin immer noch etwas ratlos...

    Gruß
    Arrow
     
  5. RoBierT

    RoBierT Byte

    ja also bei mir gehts eigentlich ganz easy, NVE starten dann option "Direkt auf DVD VR aufnehmen" auswählen, Rohling rein und start.
     
  6. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    da gibt es 2 Lösungen,die mir einfallen,1:TV-Karte von "AVER",2:das Programm "Power-Producer"
     
  7. Arrow

    Arrow Byte

    Hi,

    ja klar, wenn man ein Handbuch hat und wenn das drinsteht, was man sucht (das ist leider noch lange nicht selbstverständlich).

    Habe besagtes Teil zu N-VE2 aber gerade eben mal überflogen und die Funktion, die ich suche, wird irgendwo am Schluß mal kurz angesprochen. Ob die spärlichen Angaben dort etwas nutzen, kann ich erst sagen, wenn ich es ausprobiert habe.

    Vielleicht hat das ja hier schon mal gemacht und kann seine Erfahrungen berichten?!

    Gruß
    Arrow
     
  8. Arrow

    Arrow Byte

    Hallo und danke schon mal für die Beteiligung.

    Ich habe das NERO Komplettpaket und damit natürlich auch NERO Vision Express (2).
    Was mich aber verunsichert, ist die Angabe "Import von DVD-VR" auf der NERO Webseite.
    Damit kann ich nichts anfangen, weiß nur, das dieses Format von den Stand-Alone-Rekordern verwendet wird.
    Wie eine direkte Aufnahme funktionieren soll und vor allem, auf welchen Medientyp, weiß ich immer noch nicht so recht.

    Muß mir wohl mal das Handbuch downloaden und mich einlesen.

    Gruß
    Arrow
     
  9. RoBierT

    RoBierT Byte

    musst dir dazu noch Nero Vision Express runterladen/Installieren, da ist das dann alles bei.
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ulead DVD Movie Factory 3 soll das können. Getestet habe ich es aber noch nicht, da ich die Trial-Version selbst erst gestern installiert habe.
     
  11. goemichel

    goemichel Guest

    Gute Idee, das mit dem Handbuch :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page