1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Direkt in eine .doc Datei drucken?!

Discussion in 'Office-Programme' started by hawk4911, Apr 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Hallo zusammen!
    Ich habe gerade die Suchhilfe des Forums benutzt, aber keinen Thread gefunden in dem dieses Thema schon besprochen wurde. Sollt es doch der Fall sein, dann postet bitte den link.

    Also nun zum eigentlichen Problem: Ich benutze eine Chemiedatenbank mit Angaben zu den einzelnen Stoffen. Allerdings kann ich aus dem Programm heraus nichts speichern oder kopieren, sondern nur drucken. Wie stelle ich es jetzt an, dass ich die zu druckende Datei als .doc Datei erhalte?
    Danke für eure Hilfe!

    Stefan
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Falls Office 2003 bei dir verfügbar ist, "drucke" es mit dem "Microsoft Dokument Image Writer" aus. Von dort kannst du die Daten dann problemlos in Office Anwendungen exportieren.

    J3x
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    noch eine Möglichkeit ist das Capture-Programm SnagIt von www.techsmith.de (Shareware).
    Damit kann man nicht nur Bildschirme, Breiche und scrollende Bildschirme 2einfangen" sondern auch die Druckausgabe.
    Es wird ein SnagIt-Drucker installiert und an den kannst du Deine Auswertungen schicken,.
     
  4. Gast

    Gast Guest

  5. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    ja denke ich auch :-)
    Nochmals Dank!
     
  6. Gast

    Gast Guest

  7. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Hallo!
    Also das Progi heißt ChemDAT und kommt von Merck.

    Das mit der pdf habe ich auch schon gedacht. Drucken kann ich die vom Progi aus als pdf. Und jetzt die wirklich dumme Frage: Wie wandel ich die dann in ein Wordformat um?

    Stefan
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hi nochmal !

    wie heißt denn das Prog und was für eine Datenbank steckt dahinter ?
     
  9. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Hallo!
    Danke für die schnelle Antwort :)
    Leider kann ich von dem Progi nicht direkt in eine Datei drucken, wie z.b. unter Excel oder Word. Sondern nur direkt auf einen eingetragenen Drucker.
    Mmh, scheint schwierig zu sein...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi Stefan !

    Das kommt auf dieses Programm an ... - .doc wird nicht gehen, aber der Druck in eine Datei sollte möglich sein. Dabei wird üblicherweise eine Text-datei mit der Endung prn erzeugt, die sich dann auch mit Word öffnen und bearbeiten lässt.

    Wie gesagt, hängt vom Programm und seinen Einstellmöglichkeiten für den Ausdruck ab.

    cu, Andreas
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page