1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

direkten Download verhindern

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Sasdan2004, Feb 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sasdan2004

    Sasdan2004 Byte

    Hallo

    Ich habe ein problem.

    wie kann ich downloadlinks schützen bzw. unsichtbar machen das sie nicht im quelltext stehen.

    da ich nicht will das sich jemand ohne auf meine seite zu gehen was downloadet.
    oder wie schütze ich videolink so das diese nicht im quelltext stehen.

    bitte helft mir.

    vielen dank
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht nur bedingt - im Quelltext muss der Link stehen, sonst kannst du ihn ja nicht verlinken. Ansonsten hilft auf dem Apache mod_rewrite über die .htaccess (vorrausgestzt es ist installiert und freigeschaltet):

    Code:
    RewriteEngine on
    RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
    RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?deine_domain.com/.*$ [NC]
    RewriteRule \.(gif|jpg|GIF|JPG|pdf|PDF)$ [F]
    ...weitere Formate einfach ergänzen bzw. löschen.

    PS: Deine Überschrift animiert nicht dazu, deinen Beitrag zu lesen. "Hilfe" suchen hier alle...
     
  3. Sasdan2004

    Sasdan2004 Byte

    ist es denn nicht machbar mittels variablen diesen link zu ersetzen
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein - es kommt darauf an, welche Möglichkeiten du hast. Notwendige Bestandteile:

    - Verlegung der Dateien in ein webunzugängliches Verzeichnis auf dem Server
    - Ein Script, was die Dateien da wieder heraus holt und an den Browser streamt
    - Ein Zugangverfahren zu diesem Script, das ausschließlich durch einen Menschen bedient werden kann

    In der Summe halte ich die 4 oben geposteten Zeilen für einfacher ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page