1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Direktverbindung mit Crossover-Kabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by white57, Jun 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. white57

    white57 Byte

    hi @all,

    kann mir jemand erklären, wie ich mit einem crossover kabel eine direktverbindung zum datenaustausch zwischen 2 pcs herstelle? oder kennt jemand eine beschreibung hierzu im web? Ich finde leider nichts.

    mfg
    Niklas
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    beiden PC's eine IP Adresse geben z.B.

    192.168.0.1

    und

    192.168.0.2


    beide PCs mit der selben Subnetmask 255.255.255.0


    IP und Subnetmask stellt man hier ein:

    Netzwerkumgebung -> NW Verbindungen anzeigen

    -> rechtsklick auf die LAN Verbindung -> Eigenschaften

    unter TCP/IP dann die Einstellungen vornehmen.


    und wenn erwünscht noch in die gleiche Arbeitsgruppe, muß aber nicht sein.

    rechtsklick auf Arbeitsplatz (aufm Desktop oder des symbol in der Taskleiste)

    -> Eigenschaften -> |Computername| ändern.....


    per CrossOver Kabel beide PCs verbinden. FERTIG
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Noch nicht. Du hast vergessen die Freigaben einzurichten. Der TO will doch:
    Und ohne Freigaben wird das nix... ;) :D
     
  5. white57

    white57 Byte

    hi ihr,

    danke für die antworten. ich werd mir das mal anschauen

    Gruß,
    Niklas
     
  6. white57

    white57 Byte

    hm, es geht schon, aber die freigegebenen ordner werden auf dem jeweils anderen pc nicht in der netzwerkumgebung angezeigt. wei geht das mit dem freigeben denn genau?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mehr Infos. Um welche Betriebssysteme gehts denn?
     
  8. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    so ich geh mal davon aus, dass du WIndows 200 oder XP benutzt :-P

    Jetz leg dir irgendwo einen Ordner an, den du freigeben möchtest, oder geh auf einen bestehenden mit

    rechtsklick -> Eigenschaften -> |Freigabe|

    Einfache Dateifreigabe:

    - Diesen Ordner freigeben

    und falls die NW-Benutzer auch schreibzugriff haben sollen,

    - NW Benutzer dürfen Dateien verändern

    Die Einfache Dateifreigabe ist glaub ich standardmäßig gesetzt.

    Falls du spezielle Zugriffsrechte für bestimmte Benutzer anlegen willst, mußt du die Einfache Dateifreigabe deaktiviren.

    -> irgendein Ordner öffnen -> Extras -> Ordneroptionen -> |Ansicht| "Einfache Dateifreigabe aktivieren" rausmachen.


    so müßte es gehn, natürlich lass ich mich gern verbessern

    ( Fertig^^?)
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei XP ja, bei Win2000 gibts die gar net. ;)
     
  10. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    ich meinte ja auch XP, aber ich glaub du gibst gern dein Senf dazu :-D

    von dem her wärs egal gewesen was ich geschrieben hätt .

    ODER ? :-P
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    So? Das liest sich aber anders:
    ;) :D


    [​IMG] Naja, eigentlich bin ich kein pingeliger Oberlehrer, aber du hast es ja drauf angelegt:

    In diesem Sinne, nix für ungut... ;) :D
     
  12. white57

    white57 Byte

    so hab ichs auch gemacht, aber es geht trotzdem nicht.
    Ich benutze windows xp

    Gruß,
    Niklas
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Home oder Prof? Welcher ServicePack?

    Poste ipconfig /all von beiden Rechnern.

    Funktioniert ein ping?
     
  14. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    ist es so schwer einmal die genaue Version von deinem Betriebssystem zu posten. Noch nie davon gehört dass es Unterschiede zwischen der XP Home, XP Prof. und den aktuellen Versionen mit installiertem SP2 gibt, die betreffen auch die Netzwerkeinrichtung / Funktionen...?

    UKW
     
  15. white57

    white57 Byte

    Hallo,

    es geht jetzt! ich hatte vergessen, den netzwerkadapter in der firewall der sicheren zone zuzufügen. Danke nochmal!

    Gruß,
    Niklas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page