1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Direktverbindung via Parallelport

Discussion in 'Smalltalk' started by joerg83, Sep 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joerg83

    joerg83 ROM

    Hallo!
    Mein gutes altes Notebook hat kein CD-Rom.
    Da ich nur eine LPT1 oder eine kleine Serielle zur Verfügung habe, hatte ich mich für die Parallelport-Methode entschieden.
    Kabel vorhanden. Arbeite z.Zt. mit dem Windows Commander.
    Suche aber etwas, womit ich auch direkt auf den Host-PC zugreifen kann.
    Also das Notebook als Client, und den PC als Server.
    Und ich möchte vom Notebook aus auf das CD-Rom des PC zugreifen und von dort aus auf das Notebook installieren.

    Gibt es da ne gute Software für?
    Link waäre toll.

    MfG
    Jörg
     
  2. Ha-Jo

    Ha-Jo ROM

    Hallo und guten Abend,
    da hast Du ja ganz schöne Probleme. Kenn ich nach 16 Jahren Computerbastelei auch. Es gibt da 2 Möglichkeiten. Alle 2 hab ich selbst schon realisiert. 1. Verbindung an COM1 oder COM2. Geht dann aber nur mit einem NULLMODEMKABEL oder mit einen kleinem Adapter, das zwischen ein normales COM-Kabel gesteckt wird, als Direktverbindung. Bei einer Direktverbindung kann man immer nur 2 Rechner miteinander verbinden. 2. Der Druckerport. Man kann sogar das normale Druckerkabel verwenden. Dort benötigst Du auch ein Adapter. Beides solltest Du im Fachhandel bekommen. Auf beiden Rechnern muß aber dann auch eine Netzwerkverbindung erstellt werden. Wenn dass geschehen ist gib die Laufwerke frei. Danach sollte es futzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page