1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Direktverbindung?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DIAMANT, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Hallo Leute!

    Vor ein paar tagen habe ich mir ein Kabel zur direkten verbindung zweier PCs gekauft:) . Allerdings kommt die verbindung nicht zustande:mad: Wieso:confused:

    Auf dem einen PC hab ich Win2000 und Win98SE, auf dem anderem Win98SE.
    Kann mir jemand helfen?:bet:
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Kapiert mein Freund
     
  3. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    @lefg
    He? Was iss? Stimmt was nicht?
    Ich attakier den anderen Rechner aus Spass! Und um die Verbindung Wiederherzustellen muss ich die Firewall ausführen und dann mit deren Hilfe den anderen Rechner "entdecken". Kapiert!?
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

  5. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Hallo! Da bin ich wieder.
    Also, das mit dem Abschalten der Firewall hat geklappt. Ich hab?s aber auch geschafft mit der Firewall die Verbindung aufzubauen. Das einzige Problem ist dass die Verbindung manchmal abbricht und ich dann auf den anderen PC nicht zugreifen kann. Ohne der Hilfe der Firewall kann ich die Verbindung nicht wieder aufbauen.

    Die Verbindung eißt nach einer DoS Attake ab, obwohl der andere rechner normal läuft. Die DoS attaken kommen von meinem PC. Ich mach?s aus Spass.

    Viele Grüße!
     
  6. Loneloser

    Loneloser ROM

    Versuchen wir es doch einmal systematisch:

    Zum Test der Verbindung benutze den "ping"-Befehl.

    PC 1 mit 192.168.0.1

    1. In der Eingabeaufforderung gibst du ein:

    ping 192.168.01

    Bei Antwort wird die Karte erkannt, ansonsten bei "Keine Antwort" ist die Netzwerkkarte defekt.

    Gleiches an PC 2 durchführen mit ping auf 192.168.0.2
     
  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    @Diamant

    Wie kommst du darauf: -Und außerdem ist die Steckdose mit dem PC & Zubehör dran sowieso schon überlastet.-?

    Ein 300Watt-Netztel hat bei Vollast eine Stromaufnahme von 1,3A. Ein 19"-Monitor ungefähr 2,5A. Ergibt 3,8A.
    Früher gab es in Haushalten mal 6A-Sicherungen, dann 10A, heute sind es meist 16A. Ich habe an einer 16A-Sicherung mal einen Schulungsraum mit 25Rechnern und Monitoren betrieben.

    Zur Firewall: In der letzten Zeit wurden vermehrt Probleme publiziert, die auf zu "scharf" eingestellte Firewalls zurückzuführen waren.

    Vorgestern wurde das gleiche Netzwerkproblem durch deinstallieren und neuinstallieren von Protokoll, Client und NIC gelöst.
    Puristen sagen: Deinstalliere erst das Protokoll, dann den Client, zuletzt den Treiber. Die Installation geschehe in umgekehrter Reihenfolge.

    Vorher waren die Karten und das Kabel bereits in anderen Systemen auf Funktionsfähigkeit getestet worden.
     
  8. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    @ whisky

    Ich sag?s mal so.
    Gibt es keinen anderen Weg? Ich bin oft im Internet und will auch ne Internetverbindungsfreigabe vergeben. Auf die Firewall möcht ich nicht verzichten.
     
  9. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    @ whisky

    Ja! Falls dir hilft läuft bei mir die McAfee Firewall 4,0.

    @ blakcomb Hat aber auch lang gedauert bis ihr verstanden habt das man PCs per Steckdosen physisch verbinden kann.;)

    Viel Spaß & Viele Grüße!
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    ich glaube, er hat garnicht an plc gedacht! er wollte nur darauf aufmerksam machen, dass so ne steckdosenleiste physisch auch 2 pcs verbinden kann. :D

    mfg
     
  11. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    ich bin mal davon ausgegangen das er das übliche genommen hat, also ein cat5 crossover kabel... das es da noch 1000 andre möglich keiten gibt weiss ich doch.. das hätt er dann doch aber gesagt...

    wegen der verteiler dose... hättest du auch gleich sagen können das du PLC meinst! :D
     
  12. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Hi Leut!

    Das Kabel ist ein (zitiere von der Verpackung): "SFTP-CAT5-Patchkabel (Cross-Link)"

    Die IPs hab ich bei beiden PCs vergeben. Dem einen 192.168.0.1 dem anderem 192.168.0.2 mit der Subnetzmask 255.255.255.0.

    Das Netzwerk heißt HOMENET (ist großgeschrieben weil Win2000 anders nicht will:mad: ).

    Verteilersteckdosen kauf ich nicht! Sin mir zu teuer;) Und außerdem ist die Steckdose mit dem PC & Zubehör dran sowieso schon überlastet.

    Da ist aber noch ein Problem aufgetaucht.:heul: Win2000 startet langsamer und fährt nicht herunter, bleibt hängen. Macht nur im PC einen "klick"(tüpisch für?s runterfahren) und das wars, der bildschirm bleibt an mit blauem hintergrund.:aua: :heul:
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Weil' bei PL massenweise Streuverluste gibt, die dann als Elektrosmog im Haus herumgeistern :flame: :fire: :flame:
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    @gainmarv
    Whisky will einfach nur wissen was für eine Art Verbindungskabel diamant gekauft hat.

    Es soll da verschiedene Versionen von geben und jede braucht eine spezielle "Behandlung" :D

    *) Crossover-CAT5-Kabel
    *) USB-Link-Kabel
    *) Nullmodemkabel
    *) Standard 08/15 Firewirekabel

    und das sind nur die, die mir grade einfallen...

    PS: JA, man kann mit einem 3-fach-Verteiler 2 Computer datenmäßig miteinander verbinden; ist aber eine riesen Sauerei :) :) :)
     
  15. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    :aua: sry aba ich weiss echt nich was du meinst... :eek:

    ne stromverteilerdose is doch für die strom.. nein spannungsversorgung... damit kann man doch keine pcs verbinden.. klär mich bitte auf! n link wär vielleicht praktisch... :D
     
  16. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    ?? verteiler steckdose???

    hast du dir auch n crossover-kabel gekauft???

    zum netzwerK: ips vergeben.. datei und druckerfreigabe installn... selbe arbeitsgruppe verwenden.. und bei dem 98 muss man noch die anmeldeform umstellen glaub ich...

    mfg :D
     
  17. gangsta79

    gangsta79 Byte

    Hast du bei beiden pc's den selben Netzwerknamen (z.b MSHEIMNETZ) und hast du die IP Adressen vergeben?
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Probiers einfach mal - wenn*s ohne Firewall klappt wissen wir wenigstens das die Schuld ist
     
  19. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    :spitze: Auf frischer Tat ertappt :D


    @DIAMANT

    Deaktivier und beende die Firewall mal probehalber
     
  20. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hast du eine Personal Firewall auf einem PC laufen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page