1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Direktzugang unter T-Online 6 - Verbindungsassistent ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by drmabuse, Aug 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drmabuse

    drmabuse Byte

    Liebe Experten,
    auf meinem früheren Computer hatte ich nach dem Start von Windows XP rechts unten in der Taskleiste ein T-Online-Symbol des T-Online-Verbindungsassistenten, das es beim klick mit der rechten Maustaste u.a. die option anbot, den Direktzugriff zu aktivieren.
    Das ermöglichte einigen zeitgesteuerten Programmen, sich automatisch einzuwählen. Dazu gab es eine Liste, in die sich die Programme eingetragen haben.

    Auf meinem notebook habe ich unter Win XP SP3 die neueste T-Online-Version 6.11 installiert.
    Dieser Verbindungsassistent ist in der aktuellen Version nicht mehr vorhanden. Ich habe also das Programm 'ToADiMon.exe' auf meiner alten Festplatte unter der T-Online Software gefunden. Das war auf meinem alten Rechner ständig aktiv, wurde automatisch gestartet.
    Leider führt es, wenn ich es auf dem notebook ausführe, zu der folgenden Fehlermeldung:
    "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil ADialHlp.dll nicht gefunden wurde.
    Neustart der Anwendung könnte das Problem beheben."

    Und das, obwohl diese Datei im Ordner C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Basis-Software\Basis1 vorhanden ist, in der selben Version wie auf dem alten Rechner.

    Der Netzmanger, den ich versuchsweise schon installiert habe, bietet die Funktion des Direktzugriffs nicht an.

    Bei mir kommt es, falls ich die Internetverbindung unbeaufsichtigt online lasse, oft um ca.3:00 morgens vor, dass die verbindung von T-DSL aus unterbrochen wird.
    Auch eine automatische Wiederanwahl klappt dann nicht.

    Gibt es hier im Forum denn sonst jemand, der den Direktzugriff braucht ?

    Wenn ja, bitte melden.

    Ich habe das Problem jetzt auch mal an die T.Online Servicestelle geschickt.
    Mal gespannt, wie lange es bis zu einer Reaktion braucht.

    Gruß und Dank erst mal
    Dr.Mabuse
     
    Last edited: Aug 13, 2010
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Von was für einer t-online-Verbindung sprechen wir denn, dass es der t-online-Software bedarf?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Bei mir kommt es, falls ich die Internetverbindung unbeaufsichtigt online lasse, oft um ca.3:00 morgens vor, dass die verbindung von T-DSL aus unterbrochen wird.

    die Zwangstrennung alle 24 Std. ist doch normal und kann afaik auch nicht umgangen werden - btw: was hast Du denn an Hardware (Router/Modem), dass Du überhaupt die T-Online Software nutzt?
     
  4. drmabuse

    drmabuse Byte

    Ich benutze Teledat 430 LAN Einzelmodem.
    Die zwangstrennung ist bei T-Online NICHT normal und kommt in anderen gegenden NICHT vor.
    Ich brauche wie gesagt ein Programm, das es anderen Programmen, z.B. BOINC, erlaubt, von sich aus die Verbindung aufzubauen.

    Hast Du da einen besseren Vorschlag ? es muss ja nicht unbedingt von T-Online sein...
    mfG
    Dr.mabuse
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso schlägst du dich noch länger mit dem alten Modem und der unsäglichen Zugangssoftware rum? Ich habe letztens bei Ebay eine Fritzbox SL für 1€ (5€ inkl. Versandkosten) ersteigert und jemand aus der Verwandtschaft damit den Zugang verbessert. Der hatte auch noch ein Teledat Modem. :haare:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal in die AGBs und Leistungsbeschreibungen.
    Windows
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich verstehe sowieso nicht, dass heutzutage die Modems noch im Umlauf sind. Die Verträge (DSL-Flat) sind doch nicht auf Lebenszeit ausgestellt. Ein sachliches Gespräch beim T-Punkt zum Beispiel bekommt man ein Router (Modem integriert) mit Sicherheit für lau. Der Provider ist doch auch bestrebt ihren Kundenstamm zu halten (gehe auch hier vom rosa Riesen aus)....
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In aktuellen Firmwares der Telekom Router wurde die Festlegung der Zwangstrennung entfernt. Das heißt aber nicht, dass es keine gibt.
    http://foren.t-online.de/foren/read...-online,843,5352301,5420860.html?#msg-5420860
    Die Zwangstrennung kann wieder festgelegt werden, wenn die Zugangsdaten über "andere Provider" eingetragen werden.
    Man kann die Zwangstrennung auch selbst legen. Dann trennt man den Router/Modem zu der gewünschten Zeit vom Strom. Nach ein paar Minuten wieder anschalten. Ab dann laufen die 24 Stunden ab, bis die Telekom das selbst macht.
     
  9. drmabuse

    drmabuse Byte

    Innerhalb 36 Stunden verständliche und erfolgreich umsetzbare Antwort von Telekom-Team, besten Dank !
    Und zwar:
    Automatisches Herstellen der Internetverbindung, z.B. beim Start des Internetbrowsers.

    ........................................................

    Damit die Internetverbindung automatisch gestartet werden kann, laden und installieren Sie bitte den Netzmanager (http://www.telekom.de/netzmanager).

    Nach erfolgreicher Installation, starten Sie bitte den Netzmanager, wechseln links auf "Verbindungen“ und klicken auf "Neue Verbindung“…

    und im nächsten Fenster auf "Andere Verbindung einrichten…“.

    Wählen Sie dann z.B. "Kabelgebundene DSL Verbindung über DSL-Modem einrichten“.

    Geben Sie bitte im Nächsten Fenster Ihre Zugangsdaten ein und setzen ein Häkchen bei "Verbindung bei Bedarf (z.B. beim Öffnen des Browsers) automatisch herstellen.

    Klicken Sie abschließend bitte auf den Button "Übernehmen“.

    Ab sofort wird die Verbindung bei Bedarf automatisch hergestellt. Der Wählvorgang wird durch einen Hinweis kurz signalisiert.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Verbindungsassistent der Software 6, ab dem Update auf die Version 6.10.0003, nicht mehr zur Verfügung steht, da dessen Funktionen im Netzmanager enthalten sind.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre Telekom

    ----------------------------------------
    Der weitere Vorteil der so hergestellten Vebindung ist, dass sie sich herstellt, ohne dass dazu das überflüssige T-Online Startcenter geöffnet werden muss !
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Der weitere Vorteil der so hergestellten Vebindung ist, dass sie sich herstellt, ohne dass dazu das überflüssige T-Online Startcenter geöffnet werden muss !

    Das war aber (locker) schon seit Windows 98 der Fall .
    Nicht jeder nutzt die "komische" T-Online Software.

    Und den Zeitpunkt der Zwangstrennung (wie weiter oben beschrieben) leg ich selber fest (es sei den es gibt mal nen Ausfall bei der T-Com)

    MfG T-Liner
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da sagt dir doch die Telekom selber, dass diese Software total überflüssig ist, da Windows das selber machen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page