1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Disc Error im SATA/RAID Tool

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by vole, Aug 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vole

    vole ROM

    Hallo,
    ich habe heute schon einmal eine Anfrage innerhalb eines anderen Thread gestellt.
    http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/216656-sp2004c-problem-disc-error.html

    Dort ist die Fehlermeldung ganz gut beschrieben allerdings weichen meine Probleme ein wenig von einander ab:
    1. Hardware auch Samsung SATA HDD auf der WINDOWS installiert ist.
    2. ASUS A8V Deluxe.
    3. Auf der Platte, die ich nun als 2. Platte versuche anzuschliessen befand sich vorher meine Windows + Daten auf verschiedenen Partitionen, leider wegen eines Software und darauf folgenden Anwenderfehlers lief da gar nichts mehr. Checkdisc und Windows recovery Installation ohne Erfolg.

    Ich dachte mir, da die Platte ja unter DOS angezeigt wird und auch angeschlossen werden kann (siehe Hardware Erkennung). Dass ich doch dann darauf zugreifen können müsste.

    Leider kommt aber der "DISC Error".
    Was könnte dieser alles beinhalten? Welche Tools sind möglich oder notwendig um sich die Platte irgendwie anzuschauen?
    Es deutet alles aber doch auch einen Crash hin, da ich selbst mit der richtigen Booteinstellung das Windows (neue Instalation) mit der defekt angeschlossenen HD nicht hochgefahren bekomme. Windows Ladebild wird gezeigt, dann verstummt aber die HD und der Bildschimr wird schwarz. Das liegt wahrscheinlich an der Prüfung der HD die einen Fehler zurück meldet.

    Hat irgend einer ne echt gute Idee oder Empfehlung?

    :bitte: ... dringen Hilfe benötigt !

    Ach ja, vielleicht noch interessant, wenn ich also die Platte während laufendem Windows hinzustecke, erscheint ein zusätzliches Laufwerk, allerdings bekomme ich nur Fehlermeldung das ein I/O Problem besteht.

    Dumme Sache, nach was weiss ich wie vielen Jahren mit auch kompletten Sicherungen falle ich nun das erste Mal auf die Nase und es scheint keine echte Lösung in Sicht ! :heul:
    Gruss und vielen Dank für jegliche hilfreiche Antwort !
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du die Platte mit dem Herstellertool überprüft?
     
  3. vole

    vole ROM

    Ich hatte irgendwo einen Link gesehen aber noch nicht verstanden, wie ich die Platte prüfen soll, wenn ich sie nicht ansprechen kann?
    Bitte gib mir dazu noch ein paar mehr Details !

    --> P.S.: Jetzt bin ich dem Link gefolgt und lese die Anleitung. Werde ich wohl mal probieren.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Jaja, lesen bildet :rolleyes: Da die Platte ja unter DOS erkannt wird, sollte ein DOS-Tool die Platte auch testen können. Falls nicht: :rip: oder so..
     
  5. vole

    vole ROM

    Auf folgender Seite ist ja ganz gut beschrieben wie das gehen soll
    http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm
    aber "Reboot the system by above diskette" geht bei mir nicht. Diskette ist keine Boot Diskette.
    Nun ich befürchte Disk Hops.
    Ich muss aber sagen, am SATA_RAID gesteckt kann ich WIN starten, allerdings ist auch kein Array definiert.
    Wirklich zum heulen :(
     
  6. vole

    vole ROM

    Also das ist mal wieder echt ein Lernprozess auch back to basics.
    Ich habe den Samsung check gemacht und der ist ohne Fehler durchgelaufen.
    Ausserdem war mein Verdacht auch richtig, dass WIN ein Problem hat die Datenstrukture auf der Platte zu erkennen. Ich habe einen Partition Check auf Dosebene gemacht und dort habe ich alle Laufwerke mit den bekannten Ordnern gefunden. Leider war es eine Demoversion!?
    Wie gehts nun weiter, irgend eine Idee??

    Gruss:grübel:
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du Testdisk schon mal auf die HD losgelassen?
     
  8. vole

    vole ROM

    Also ich habe dann später noch testdisk herunter geladen. Von Windows aus funktioniert es nicht, da es ja Schwierigkeiten mit der HD gibt. Unter Dos (Start via Diskette) ist das schon hervoragend, wie auch mit der vorherigen Testvresion einer anderen Software kann ich Paritionen und Daten sehen.

    Ich habe nur noch überhaupt nicht geblickt, was ich machen muss, um die Platte für Windows wieder erkennbar zu machen.

    :bitte: ich dachte ich könnte in der Anleitung den Punkt finden in dem steht was genau zu machen ist um die Platte wieder erkennbar zu machen. :bitte:
    Es ist ja nicht so, dass ich nur :bahnhof: verstehe, aber so ganz komme ich mit diesem tool nicht klar.
    DANKE aber in jedem Fall für die Hilfe !
     
  9. vole

    vole ROM

    Hallo,
    ich versuche es noch einmal, auch wenn ich Euch damit auf den
    Keks gehe (siehe http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/216942-disc-error-im-sata-raid-tool.html )

    Habe also herausgefunden, dass meine alte SATA HD noch so aussieht wie sie sein sollte, nur kann Windows a) nicht voll booten wenn die 2. (alte Platte inkl. Windows Installation) am SATA hängt. Ohne geht es Prima mit der Installation von der neuen Platte. Ach ja un b) wenn ich die dann während Windows hoch gefahren ist anstecke, führ es zu einem Error "Failed".

    Logisch erscheint mir, dass Windows die Struktur der Platte nicht erkennen kann, da sie unter einer anderen Installatin geschrieben wurde. Testdisk gibt mir nur aus, dass es keinen Fehler in den Partitionen gibt, muss man evtl. die Einträge der Partionen löschen (auf der HD)? Und damit meine ich nicht die Partionen selber löschen!
    Irgendwie muss es doch möglich sein, die Daten in Windows sichtbar zu machen ohne etwas zu löschen.
    Herstellertest der HD ist auch ohne Fehler durchgelaufen.

    Ich bitte noch einmal um Mithilfe, was ich noch einstellen muss.
    Ach ja, evtl. wichtig ist noch, dass die 2. HDD natürlich nicht die ist von der gebootet wird (BIOS).

    Daten:
    Motherboard: ASUS A8V DELUXE
    HDD 1: Samsung SP2504C 250 GB
    HDD 2: Samsung SP2004C 200 GB --> alte Installation
    Hauptspeicher: 512 MB
    CPU: AMD Athlon 3000+ 1.8 GHz

    ICH DANKE FüR JEDEN WEITEREN TIPP.
    Leider scheine ich für Testdisk nicht echt zu kapieren was ich noch machen könnte.
    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page