1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Disk Boot Failure und Festplatte nicht angezeigt, ohne was verändert zu haben

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BruteX23, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BruteX23

    BruteX23 ROM

    Hallo, folgendes Problem:
    Ich fahre den rechner hoch (zuvor nichts am Rechner verändert)
    "Disk Boot Failure insert disk and press enter"
    Daraufhin habe ich das (am Master Anschluss des 1. IDE Kabels) liegende DVD Laufwerk abgehängt. Und siehe da, der rechner fährt normal hoch. Doch dann schaue ich in den Arbeitsplatz, und sehe, dass meine 2. Festplatte (am Slave Anschluss des 1. IDE Kabels) nicht mehr angezeigt wird. Und auf meine "Eigenen Dateien" , die auf der Festplatte sind habe ich natürlich auch keinen Zugriff mehr. Im Bios sind alle Laufwerke erkannt.

    Meine Konfiguration:
    IDE Channel 1
    -Master: DVD Laufwerk Jumper: Master
    -Slave: Festplatte Jumper: Cable select
    IDE Channel 2
    -Master: DVD Brenner Jumper: Master
    -Slave: DVD Laufwerk Jumper: Cable Select
    SATA Anschluss 1
    -SATA Festplatte
    SATA Anschluss 2
    -nichts
    Betriebssystem: Windows XP Home SP2

    Nun suche ich Lösungen für:
    -meine im Arbeitsplatz nicht angezeigte 2. Festplatte (IDE Channel 1)
    -die Fehlermeldung beim booten, wenn ich das DVD Laufwerk (IDE Channel 1) anschließe.

    Auf profilaktisches Neuinstallieren von XP hab ich keine Lust, ich glaube es haben sich Einstellungen im Bios verändert, was meint ihr?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Setze einmal die Jumper richtig, entweder ein Laufwerk Master und das andere LW Slave oder beide Laufwerke auf "Cable select" (da müssen sie dann aber am richtigen Stecker angeschlossen sein). Master am Ende des Kabels.
     
  3. BruteX23

    BruteX23 ROM

    habe alles ausprobiert

    master
    slave
    master
    slave

    cable select
    cable select
    cable select
    cable select

    funktionniert nicht, der PC lässt sich nicht starten, nur eben wenn ich dieses eine Laufwerk abhänge, aber dann habe ich immernoch nicht meine Festplatte angezeigt.
     
  4. BruteX23

    BruteX23 ROM

    was könnte es noch sein? welche gefahren gehe ich ein, wenn ich mein Bios resete, oder welche einstellungen könnte ich da versuchen zu ändern?
    Ich hoffe doch, dass ich meine Festplatte nicht zu Grabe tragen muss, oder doch?:confused:
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ist Dein Betriebssystem auf der nicht angezeigten Festplatte installiert? Die Fehlermeldung bestätigt eigentlich diese Vermutung. Als erste und wichtigste Maßnahme würde ich empfehlen, die Anschlüsse peinlich genau zu kontrollieren und zwar das Stromkabel und das Datenkabel.
    Du könntest auch versuchen über einen anderen Rechner die Windows XP Bootdiskette von der MS-Site herunterzuladen und (sofern Du ein Diskettenlaufwerk besitzt) zu versuchen, das System per Diskette zu starten.
    Deine Festplatte kann, muß aber nicht zwangsläufig defekt sein, (das hätte sich bestimmt schon vorher irgendwie angekündigt, wenn Du sie nicht gerade hast herunterfallen lassen). Teste einfach mal die Festplatte, auf der sich das OS befindet, allein und hänge vorübergehend alle anderen Laufwerke ab. Betreibe sie am besten als "Master" am Primary IDE Chanell.
    Wenn Du mit solchen Fehlermeldungen kommst, dann wäre es sehr freundlich von Dir, wenn Du Deine Grundkonfiguration eindeutig mitteilen würdest. Es ist schließlich nicht unerheblich, "wo" sich das OS befindet.

    Gruß Horst1!
     
  6. BruteX23

    BruteX23 ROM

    also das OS befindet sich auf der Festplatte am SATA Anschluss, die macht keine probleme, auf der IDE-Festplatte befinden sich "nur" meine Eigenen Dateien

    Der Rechner lässt sich ja auch starten, nur eben mit der maßname, dass ich das oben erwähnte DVD-Laufwerk abhängen muss. Als folge werden mir im Arbeitsplatz weder dieses DVd Laufwerk (logisch), noch meine zweite Festplatte, auf der sich eben meine Eigenen Dateien befinden, angezeigt.
    Also ich hoffe das meine Dateien nicht verschwunden sind, schließlich hat der Rechner 2 Stunden zuvor noch einwandfrei funktioniert, und ich habe nichts am pc gemacht.

    PS: Kabel sind alle kontrolliert
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Manchmal hilft es schon, wenn man alle gesteckten Verbindungen (Strom und Daten) peinlich genau kontrolliert. Eine weitere Ursache "kann sein", daß die CMOS-Batterie bereits auf dem letzten Loch pfeift. Also überprüfen und am besten austauschen, wenn sie nicht gerade jungfräulich ist. Aber daran denken, daß man sich vorher die BIOS-Einstellungen notiert, um keinen Performance-Verlust zu erleiden. Schließlich kann man den Bootsektor der betroffenen HDD oder Partition neu schreiben und schließlich kann man sich auch BootVis herunterladen, installieren und ausführen. BootVis kannst Du Dir hier herunterladen. Ist aber nicht notwendig, wenn Du bereits Windows XP mit SP2 benutzt.

    Gruß Horst1!
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bitte keine LINKS zu BootVis oder Empfehlung an Home User, das Programm ist gefährlich und kann zu Datenverlust führen.
     
  9. BruteX23

    BruteX23 ROM

    ok ich werde folgendes in den nächsten Tagen ausprobieren:

    1. HDD an anderen Rechner anschließen
    2. CMOS Batterie Wechseln
    3. Wenn die HDD an einem anderen PC erkannt wird, dann zieh ich mir einfach alle Dateien auf meine externe HDD und Formatiere das Ding, und werde sie dann wieder an meinem PC anschließen , kann das was bringen? wird dann der Bootsektor neu geschrieben?
     
  10. BruteX23

    BruteX23 ROM

    also für alle, die die Lösung interessiert:
    Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->Rechtsklick auf die hoffentlich angezeigt, fehlende Partition, und auf "Partition als aktiv markieren" klicken.

    Und damit verabschiede ich mich aus der Wicrosoftwelt, WindowsVista und meine Probleme mit Xp sind der Ideale Anlass zu Linux zu wechseln, tschööö
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine Frage an Wolfgang77:
    Zitat von Wolfgang77:
    Das ist eine Behauptung, aber kein Beweis! Wenn man derartige Behauptungen in die Welt setzt, dann sollte man schon auch konkret werden. Ich habe in meinem Post allerdings auch darauf hingewiesen, daß BootVis bei Windows XP mit SP2 keinen Sinn mehr macht, aber ich habe es bei W98SE selbst genutzt, auch noch bei WXPSP1 und habe keinerlei Gefahr feststellen können oder gar Datenverlust erleiden müssen. Solche Dinge sind meist Folgen unsachgemäßer Handlungen von Usern, wie übrigens die meisten Probleme, die in den Hilfeforen zur Sprache kommen. (Dabei nehme ich mich keinesfalls selbst aus.)
    Was ich damit sagen wollte: Wenn man solch eine Anweisung erteilt, kann man erwarten, daß die Befugnis dazu vorliegt und daß zumindest eine stichhaltige Begründung geliefert wird. Daß ich erst heute Stellung dazu nehme liegt ganz einfach an privaten Gründen, die ich hier aber nicht darlegen möchte.

    Gruß Horst1!
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das kann ich mir wohl in Bezug auf BootVis sparen, da gibt es genug Abhandlungen und Berichte im Internet. Das Tool wurde im Jahr 2003 von Microsoft zurückgezogen. Um den Prefetch-Ordner zu leeren benötigst du wohl dieses Tool nicht und mit einer genauen Analyse des Ladezeitverhaltens einzelner Treiber dürfte der Endanwender auch überfordert sein, er sieht dass sein Norton NIS oder seine ZoneAlarm den Start verzögert... aber das kann ich ihm auch ohne BootVis sagen.. :)

    Info:
    http://archiv.chip.de/news/c1_archiv_news_17196989.html
    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=848558&bwpage=1&bwsortorder=ascending

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page