1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diskcontroller Floppy Boot Failure

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Daniel2001, Jun 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe ein echt ärgerliches Problem.

    Und zwar hab ich mir nen Zweitrechner aus alten un neuen Komponenten zusammengebaut und alles Funktioniert, bis auf das Booten des Diskettenlaufwerks! Da kommt diese Fehlermeldun Diskcontroller Floppy Boot Failure oder so ähnlich, da kann ich wählen zwischen (F1)Setup (ESC) Boot und noch ner Option zur Fehlerbeschreibung glaub ich. Ich hab schon alles versucht! Laufwerk getauscht, Kabel getausch, Kabel gedreht und gewendet, Bioseinstellungen überprüft, usw. Wenn ich das Disklaufwerk im Bios Disable klappt der Bootvorgang (natürlich dann ohne dass das Laufwerk funktioniert, aber er kommt in Windows rein) Dann steht im Gerätemanager als Standard Disketten Controller drin aber im Arbeitsplatz als Wechseldatenträger. Komisch ist auch, das das Cd Rom zwar Bootet aber auch in Windows nicht ansprechbar ist. Weiss nicht ob dass zusammenhängt. Ich muss dazu sagen, Windows habe ich schon bevor ich den Rechner zusammenbaute, von mem anderen Rechner auf die Festplatte gespielt. Ich weiss leider echt nicht weiter und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Falls ihr noch mehr infos braucht, sagt mir bescheid.

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page