1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diskette Kopieren mit Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wcol, Mar 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wcol

    wcol Byte

    Hallo Linux-Experten,

    ich möchte eine bootfähige Linux-Diskette kopieren. Da das unter Microsoft nicht funktioniert, habe ich es nit der Knoppix-CD versucht. Leider konnte ich dort keine entsprechende Funktion finden.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    mfg
    Willi
     
  2. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hi, wcol

    Hehe das stimmt ja nicht mehr mit der ursprünglichen Nachricht überein :P [die Mailbenachrichtigung ist was feines]

    Wie dem auch sei... mit Linux geht es auch mit dem dd-Befehl, aber die genaue Syntax weiß ich nicht...

    dd --help oder dd -h hilft da sicherlich.

    Viele Grüße,
    Danny243
     
  3. wcol

    wcol Byte

    Hallo Daniel,

    vielen Dank.

    hab\'s eben ausprobiert. Klappt prima.

    mfg
    Willi
    [Diese Nachricht wurde von wcol am 10.03.2003 | 22:15 geändert.]
     
  4. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hi, Wilfried!

    Hier eine Lösung für Windows:
    http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/rawwrite.htm

    Danny243
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page