1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Disketten wiederbeleben?

Discussion in 'Smalltalk' started by Bunble, Apr 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bunble

    Bunble Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe da, nein nicht ich sondern ein Bekannter, ein Problem.

    Er ist Alleinunterhalter und hat diverse Disketten mit Midifiles für seinen Synthesizer. Jetzt wurden ihm alle Disketten, angeblichen von einem befreundeten Kind, mit Stiften beschmiert, also den Datenträger und nicht die Hülle.

    Nachdem das Kind gemerkt hat, was es da gemacht hat, hat es versucht die Dinger unter Wasser wieder sauber zu machen. Ging natürlich nicht.

    So nun sind die Disketten nicht mehr lesbar (ist ja auch kein Wunder).

    Hat jemand eine Ahnung ob man die Dinger wiederherstellen kann? Und wenn ja, wie geht es und wer kann so was?

    Ist sind insgesamt ca. 60 Disketten mit über 1.700 Files, wobei er mal pro File ca. 15,- DM bezahlt haben will. Ist also ein ganz schön großer Schaden für ihn.

    Vielleicht kennt sich da ja jemand mit aus.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    ...oder eine andere Datenrettungsfirma ist Convar:
    http://www.convar.de/de/default.htm

    Wenn man allerdings die Preisliste betrachtet, sollte man vielleicht Deinen Bekannten doch eher fragen, ob es nicht sinnvoller ist, die Mididateien neu zu erstellen.
    http://www.datenretter.de/preise.htm

    Eigene Leseversuche können den Datenträger endgültig zerstören. Womit hat das Kindchen denn versucht, die Disketten zu reinigen?
    Mir selbst ist es nach einem Wasserschaden gelungen, ein Großteil meiner damaligen Disketten nach gründlichem Trocknen auszulesen.
    Das Risiko:
    Beschädigung des Diskettenlaufwerks und endgültige Zerstörung der Daten auf den Disketten.

    MfG Rattiberta
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ganz einfach, die Disketten gehören direkt in den Synthesizer. Dafür brauch man keinen PC - mich wundert aber, dass man über diesen keine Kopien erstellen kann. Zumindest bei preisintensiveren Geräten lassen sich die Samples in den Synthesizer laden und auf eine neue Diskette schreiben.

    Gruss, Matthias
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

  5. Bunble

    Bunble Byte

    @ Wolfgang77

    Das mit der Datensicherung war auch meine erste Idee, da er aber schon ein wenig älter ist und er gar keinen PC besitzt hatte sich diese Idee schnell erledigt. Frag mich jetzt aber nicht wo und wie er an die Files drangekommen ist, ohne PC.

    @kalweit

    Kennst Du denn professionelle Datenretter?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei dem Wert der Daten lohnt es sich in jedem Fall einen professionellen Datenretter zu rate zu ziehen und von eigenen Rettungsversuchen Abstand zu nehmen, da man auf Grund der machanischen Beschädigung der Medien eher noch mehr Kaputt macht.

    Gruss, Matthias
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist ja fast lächerlich... wenn die Daten so "wertvoll" sind wieso hat er dann keine Datensicherung zum Beispiel auf CD gemacht. Nicht gesicherte Daten sind immer bereits verlorene Daten.


    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page