1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diskettenlaufwerk funktioniert nicht unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by snoopy7, Apr 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Hi,

    immer wenn ich eine Diskette einlesen möchte bekomme ich die Fehlermeldung:

    mount: dev/fd0 ist kein blockorientiertes Gerät

    Diskette konnte nicht eingebunden werden.

    Was bedeutet das und wie kann ich es wieder zum laufen bringen.
     
  2. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Ich hab das Diskettenlaufwerk mal bei jemanden anderes ausprobiert und bei dem hat es dann aber funktioniert.
    Also scheint es doch nicht kaputt zu sein.
    Im Bios ist es aktiviert.

    -> könnte es auch am Datenkabel liegen?

    Mfg Micha
     
  3. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Hatte ich auch schon versucht aber es kam wieder nur eine Fehlermeldung.
    Das Ding is hinüber :(

    Mfg Micha
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo snoopy7,

    stell im BIOS das Diskettenlaufwerk als Bootlaufwerk ein, lege eine Bootdiskette ein und starte den Rechner neu.
    Dieser Zugriff auf die Floppy läuft dann betriebssystemunabhängig und sollte Dir Klarheit verschaffen, ob das Gerät defekt ist.

    MfG Rattiberta
     
  5. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Ich denke mal mein Diskettenlaufwerk ist kaputt.
    Egal was ich eingebe es kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung
    (/dev/fd0 ist kein gültiges blockorientiertes Gerät)

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Tschö
    Micha
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo snoopy7,

    funktioniert Deine Floppy nur unter Linux nicht? Die Antwort "... ist kein blockorientiertes Gerät" auf den Mountbefehl kenne ich auch von Versuchen, auf ein defektes Diskettenlaufwerk zugreifen zu wollen.

    Da ich Deine Linuxkenntnisse nicht einschätzen kann, hier noch einmal eine Übersetzung des Mountbefehls:

    (vorher durch Eingabe von su Adminrechte aneigenen)

    mount -t auto /dev/fd0 /<mountpoint>

    mount (Hänge ins Dateisystem ein)

    -t auto (liebes System, bestimme den Dateisystemtyp bitte selbst)

    /dev/fd0 (Gerät fd0=Floppy im Verzeichnis /dev)

    /<mountpoint> (Stelle, an der das Gerät in den Verzeichnisbaum eingehängt werden soll, könnte z.B. /media/floppy sein... Wichtig ist nur, dass es ein Verzeichnis ist, das auf Deinem Rechner auch existiert.)

    MfG Rattiberta

    Ein kleiner Nachtrag:
    Schau mal in der Datei /etc/fstab nach, ob und ggf. wo Dein System den Mountpoint vorsieht.
    Entsprechende Rechte vorausgesetzt, kannst Du dann nämlich auch als einfacher User die Diskette mounten mit dem Kurzbefehl:
    mount /dev/fd0
    (Dateityp und Mountpoint liest das System dann aus eben dieser Datei ab ;))
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    werde mit

    su

    root, dann gibst du :

    cd /

    ein und machst:

    mkdir mountpunkt

    was zu empfehlen wäre :

    cd /mnt/ && mkdir floppydiskette


    und dann gibst du wenn du eine diskette mounten willst :


    mount -t auto /dev/fd0 /mnt/floppydiskette

    oder -t vfat, oder -t msdos

    mfg
     
  8. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Und wie bekomme ich heraus ob es existiert?
    Und wenn nicht kann ich es noch nachträglich einrichten?
    (Hab noch nicht soviel Erfahrung mit Linux)
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    der mountet dein diskettenlaufwerk.

    ich hab jedoch vergessen zu sagen ,dass es verrausgesetzt wird, dass ein verzeichnis : mountpunkt in / existiert .

    mfg
     
  10. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Die erste beiden Befehle hab ich ausprobiert.
    Haben aber leider nicht funktioniert.
    Es kam dann immer die help- Ausgabe.

    Denn dritten Befehl kann ich erst heut Mittag ausprobieren.
    Was macht denn dieser Befehl genau?

    Tschö
    Micha
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    dann halt

    mount -t auto /dev/fd0 /mountpunkt
     
  12. bitumen

    bitumen Megabyte

    wer sagt denn, dass er das floppy fat formatiert hat?
    ich habe das früher - als ich noch ein diskettenlaufwerk hatte - immer mit ext2 gemacht :D
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    mount -t vfat /dev/fd0 /mountpunkt

    mount -t msdos /dev/fd0 /mountpunkt

    als root ausführen

    mfg
     
  14. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Ich habs über ein Desktop- Symbol versucht.
    Funktioniert auch mit anderen Disketten nicht.
     
  15. Acki D.

    Acki D. Byte

    Hmm...wie lautet der Mount-Befehl genau, den Du eingegeben hast? Oder hast Du es über ein Desktop-Symbol versucht? Gib mal ein paar Infos....gehts eventuell als Root? Es könnte aber auch sein, dass die Diskette schlicht und ergreifend nicht formatiert ist, dann kannst Du sie auch nicht mounten. Dann kannst Du nur "raw" auf die Diskette schreiben. Oder die Diskette ist im Eimer, versuch mal eine andere zu mounten.
    Hope that helps.
    Gruß,
    Acki
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page