1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diskettenlaufwerk läuft nicht!!!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rammik, May 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rammik

    rammik Byte

    Hi,

    wollte heute mein Computer ein bisschen aufrüsten:) , indem ich zusätzlich zum Kartenlesegerät und meinen beiden Laufwerken, ein Diskettenlaufwerk einbaue, ich weiß nicht ganz zeitgemäß, aber hin und wieder kommt doch tätsächlich einer mit einer Diskettte an:eek: . Nun habe ich ein DL von Sony aus einem älteren Computer ausgebaut und bei mir eingebaut. Leider zeigt das DL keine Anstalten irgendwie laufen zu wollen, habe alles beachtet was nur geht. Verschiedene Datenkabel ausprobiert, ver. Stecker (?) für die Stromversorgung ausprobiert, aber es möchte einfach nicht laufen.:bahnhof: Das DL ist auch nicht kaputt, ich habe es schon an einem anderen Computer ausprobiert. Kann es sein, dass es ein Konflikt zw. Mainboard und DL gibt?????

    THX im Voraus:bet:
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Hast du es schon im BIOS angemeldet ?
     
  3. rammik

    rammik Byte

    :confused:

    also im BIOS angemeldet, sorry aber ich weiß nicht wie es geht, im BIOS anmelden????? Vielleicht kannst du mir da irgendwie behilflich sein..
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wirf einen Blick ins Handbuch des Mainboards.
     
  5. rammik

    rammik Byte

    habe ich bereits, habe ein Asus K8V-F Mainboard, und in dem Handbuch steht allerdings nichts BIOS Änhliches drinne, nur wie ich ein Update im allgemeinen mache!!!! Jedoch keine Bedienungsanleitung oder ähnliches für's BIOS- Bedienen????:confused: :bahnhof:
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Scheint als ob außer dem Diskettenlaufwerk auch noch die Tastatur defekt ist... :rolleyes:


    Im BIOS gibt es je nach Hersteller verschiedene Optionen fürs Floppy-Laufwerke. Man kann die Laufwerke selbst an-/abschalten oder den ganzen Floppy-Controller. Sieh dich einfach mal ein wenig im BIOS um, so viele Optionen sind das auch wieder nicht.

    http://www.bios-kompendium.de/
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo rammik,

    ich nehme mal an, dass es Dir gelingt, in die Bios-Einstellungen zu gelangen. :)
    Schau mal, ob Du dort vielleicht auf den Begriff FDC triffst.
    FDC = Floppy Disk Controller.

    MfG
    Rattiberta
     
  8. rammik

    rammik Byte

    hi, ist mir jetzt sehr sehr sehr peinlich:aua:

    Ich weiß nicht wie ich ins BIOS komme, wahrscheinlich denkt ihr jetzt: "Man ist der blöd", aber ich weiß es nicht, habe es schon mit Alt-F2 probiert, aber klappt nicht, wie komme ich da rein???:eek: Ist es immer unterschiedlich, von Hersteller zu Hersteller????


    Vielleicht kann mir einer von euch da weiterhelfen, wäre sehr dankbar
     
  9. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Beim Booten des Rechners die 'Entf. oder Del-Taste' drücken. So geht's bei meinem Asusboard.
     
  10. rammik

    rammik Byte

    also langsam verlier ich die Geduld mit meinen sch*** Computer, ich komme einfach nicht ins BIOS, weder mit der "Entf-Tast" noch......ääähhmmmm...nun ja , also was ist eigentlich eine "Delete-Taste", die RückschrittTaste oder wie? (habe eine Mircosoft Tastatur über USB) Bin wahrscheinlich zu dumm ins BIOS zu kommen!!

    Langsam wird's mir auch richtig peinlich, ständig solche für euch einfache Fragen zu stellen.

    Helft mir bitte mal auf die "Sprünge":bitte:
     
  11. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    zu Fast 100% ist es immer die del Taste sie wird meistens auch Entf genannt. ins BIOS kommst du wenn du beim Rechnerstart mehrmals hintereinander Del bzw. Entf drückst.
     
  12. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    :guckstdu:Tastatur: Hier steht's beschrieben. 'Delete und Entf. Taste sind dasselbe nur in unterschiedlichen Sprachen.:cool:

    Und im Zweifel machst Du den Rechner aus, schaltest ihn wieder ein und hältst währenddessen den Finger auf der 'Entf.-Taste' oder F2.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Beim Booten wird dir normalerweise angezeigt wie man ins BIOS kommt. "Press ... to enter Setup" steht meist da.

    Evtl. musst du noch das Bootlogo (wenns eins gibt) ausblenden, das geht meist mit Esc.
     
  14. rammik

    rammik Byte

    also irgendwie scheint heute nicht mein Tag zu sein, ich komme nicht ins BIOS, habe ich überhaupt eins???? *scherz*

    Hier mein Ergebnis:

    F2 Taste gedrückt halten--- nichts, startet WinXP so wie immer
    F2 Taste mehrmals hintereinander--- auch keine Reaktion von Seiten des BIOS's
    Entf.Taste gedrückt halten--- nichts, startet ebenfalls so wie immer dieses mist WindoofXP
    Entf.Taste mehrmals hintereinander drücken---schon was da, aber halt nicht das BIOS, mit den einzelnen Menüpunkten und so
    ALT-F2- kannste völlig vergessen, funzt null

    Ich muss doch die entsprechenden Tasten dann drücken, wenn der PC die USB Schnittstellen erkennt, CDLaufwerke erkennt etc.?

    :bahnhof: bin total am verzweifeln, seid wohl jetzt auch ratlos oder????:confused:
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das könnte ein Problem sein. Nimm mal eine PS/2 Tastatur.


    Sondern?
     
  16. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Treib irgendwo eine PS/2-Tastatur auf und versuch's damit. Könnte an der USB Tastatur liegen. Ansonsten wie The Doctor schreibt, einfach mal beim Booten lesen. Steht eigentlich immer unten wie Du wohin kommst.

    Edit: Schneller war er auch noch.
     
  17. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    normalerweise drückt man die Taste, wenn man beim Start dazu aufgefordert wird. In der Regel ist dies vor der Laufwerkserkennung. Die Aufforderung steht auch nicht ewig da. Also beim starten aufpassen und zur rechten Zeit die richtige Taste drücken...

    The undertaker
     
  18. rammik

    rammik Byte

    hi, ich bins wieder!!!!!!

    also ich bin jetzt ins BIOS reingekommen endlich, ohne meine USB Tastatur.... und nun habe ich sogar auch schon die Einstellung gefunden, wo man das Diskettenlaufwerk aktivieren kann. Ich weiß jetzt bloß nicht, welche Einstellung ich nehmen soll? (Wert stand auf "Disabled")
    Folgende Einstellungen sind zur Auswahl:
    360K, 5.25 in.
    1.2M, 5.25 in.
    720K, 3.5 in.
    1.44M, 3.5 in.
    2.88M, 3.5 in.
    Welche Einstellung sollte ich nehmen?? Wie kann ich das rausbekommen??? Und dann habe ich noch ein kleineres Problem: Ich kann die Einstellung nicht speichern wenn ich F10 (Speichern und Beenden) drücke , dann kommt keine Reaktion vom BIOS, und wenn ich dann beim nächsten (beim nächsten Start) wieder ins BIOS gehe, dann steht wider "Disabled" dar.!!!! Baruche ich eigentlich ein richtiges Floppy- Übertragungskabel oder geht das auch mit einen herkömmlichen Übertragungskabel, dass ich zum Computer mitbekommen habe??????

    Danke schonmal, für Eure zahlreiche Unterstützung und zahlreichen Tipps!!!!!!
     
  19. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo rammnik,

    ich gehe mal davon aus, dass es sich um 3,5 in. 1,44 MB-Laufwerk handelt. Ein 2,88 ist selten, die anderen müsstest Du schon fast aus dem Museum haben. Um ein DL anzuschließen, brauchst Du ein passendes Kabel. Es ist leicht zu erkennen. Auf der Seite, die an dem DL angeschlossen wird, sind einige Drähte gedreht. Die gedrehten gehören, von hinten auf das DL gesehen, nach links. Die andere Seite gehört auf den Floppy-Controler-Anschlu des Boards. Was Dein F10-Prob betrifft, bin ich mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Wenn Du F10 drückst, reagiert das Bios nicht? Funktioniert die Tastatur einwandfrei? Du kannst auch den Menüpunkt Exit wählen und dort Save. Wenn sich das Bios schließt, sollte der Rechner allein neu starten um die neuen Einstellungen zu übernehmen.

    The undertaker
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Tastatur hast du denn momentan dran? Sie scheint defekt zu sein... :rolleyes:

    So weit ist es schon, Diskettenlaufwerke sind so selten geworden dass die Standard-Kapazität einer Diskette nicht mehr geläufig ist. Nix gegen dich, das war ne allgemeine Feststellung. ;)

    1,44 MByte ist die korrekte Einstellung.

    Versuch einfach so aus dem BIOS rauszugehn, es sollte dann fragen ob gespeichert werden soll (Y/N). Denk dran dass du z statt y drücken musst, im BIOS gilt die US-Tastaturbelegung.


    Was ist das denn genau für ein Kabel?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page