1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diskettenlaufwerk rattert beim Start

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Boersenfeger, Feb 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey,
    Am Virenscanner liegts nicht, dort ist das CD-Laufwerk nicht angeklickt.
    @ Treiberreste:
    Ja, noch so ein Problem im Gerätemanager.
    Zeigt an, das
    der PCI Ethernet Controller +
    PCI Universal Serial Bus
    nicht korrekt installiert sind. Alles läuft aber normal. Diese Einträge hatte ich vor meinem Format C: aber auch und kein Rattern des Cd-Laufwerks.
    Vielleicht hierzu eine Idee? :confused:
     
  2. timthaler

    timthaler ROM

    Hi!
    Wenn du dein Diskettenlaufwerk nicht ständig brauchst und das ist die Regel, dann deaktiviere es doch einfach im Geräte-Manager. Schon ist Ruhe!
     
  3. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hmm .. cd oder Diskette ? :confused:

    wenn du es nicht benötigt , zieh einfach die Spannungsversorgung ab.

    wann ungefähr rattert denn das Laufwerk. gleich nach dem einschalten oder wenn win zu 10 oder 90 % geladen ist ..?
     
  4. holger-42

    holger-42 Kbyte

    ... meine ich auch, ist der einfachste weg, um das problem loszuwerden.

    Saft Raus - Ruhe im Karton!

    :zzz:
     
  5. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Oh ha :
    Sollte natürlich Diskettenlaufwerk heißen!
    Werds mal mit Deaktivierung im Gerätemanager versuchen!
    Danke bis hierher! :rolleyes:
    Gruß
    Börsenfeger
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, timthaler und Magier75!

    Nach Deaktivierung im Gerätemanager fährt der Computer nur noch bis an die Stelle, wo das Diskettenlaufwerk sonst gerattert hat und friert dann ein. Nach Wiederaktivierung fährt er wieder hoch mit Rattern. Die Stromversorgung will ich nicht deaktivieren, da ich davon keine Ahnung habe! :D
    Noch Vorschläge?
    Gruß
    Börsenfeger
     
  7. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Zieh einfach nur den (meist) weißen Stecker ab!
    Kinderleicht!
     
  8. Magier75

    Magier75 Megabyte

    dann deaktivier mal das teil und lass ein Bootlog erstellen, mal sehen, wo bzw. bei welcher Aktion das ding Rattern soll.
    Beim Posten reichen die letzten 10 Zeilen.

    mfg
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    vermutlich genügt es, in der Registry nach der Zeichenfolge a: oder a:\ zu suchen und den Eintrag dann löschen (natürlich die Registry VORHER sichern!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page