1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diskettenlaufwerk springt ständig an

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PC-Weltler, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Hallo,

    seit kurzem fängt mein 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk ca. alle 20 Sekunden an, einmal kurz den Lesekopf zu rotieren, als würde es überprüfen, ob eine Diskette im Schacht ist und quitiert das mit einem störenden (sicher jedem bekannten) Schramm-Geräusch.
    Woran kann das liegen und wie unterbunden werden?


    Gruß PC-Weltler
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein AV-Programm hast du?
    Du kannst du mal die Überwachung von Wechseldatenträger deaktivieren.
     
  4. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Um ehrlich zu sein gar nichts. Ich reinige hin und wieder das System (Vista 64) mit dem Windowsprogi und teste neue Programme im Virtual Windows. Außerdem habe ich eine IDE-HD angeschlossen, die defekt war um sie zu reparieren und danach wieder entfernt. Das wars dann schon.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    vielleicht hat sich bei der IDE-Bastelaktion das Floppy-Kabel gelöst
     
  6. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    deoroller hatte Recht, es war das AV Programm!

    KLASSE TIP, DANKESCHÖN!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page