1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diskettenlaufwerk und Windows 3.1

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kareem, Dec 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kareem

    Kareem Kbyte

    Hallo und Frohes Fest,

    naja ich glaube, dass euch der NAme des Threads zum grinsen gebracht hat, denn wer nutzt heute noch Win3.1 aber ich konnte kein Win95 draufspielen, weil bei der Installation dauernd fehler auftauchen^^
    Aber nunja zurück zum Problem. Ich hab nun diesen Rechner mit Win3.1 und es läuft alles wunderbar. Sgar ein CD-Laufwerk hab ich drin *gg*
    Aber irgendwie bekomme ich das Diskettenlaufwerk nihct zum Laufern. Es ist in ordnung, da ich es selber schonmal benutzt habe. Wenn ich nun also unter Windows die Diskette öffnen will kommt der Fehler "Laufwerk muss verriegelt sein, und Diskette muss formatiert und fehlerfrei sein" Was formatiert und fehlerfrei heisst weiss ich ja aber wie verriegel ich ein Diskettenlaufwerk und was heisst das? KAnn mir jemand vielleicht sagen, woran des Problem sonst noch sein könnte? DIe Anschlüsse hab ich 50mal kontrolliert, umgesteckt, neu eingesteckt und unter Bios kann ich auch nicht viel mehr einstellen als, dass es ein 3,5 Zoll 1.44MB Diskettenlaufwerk ist.
    Könnt ihr mir helfen? BITTE??!?!?!?!

    MFG
    KAreem
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    nuja, die 5,25" musste man tatsächlich noch zusätzlich verriegeln :D
     
  3. Kareem

    Kareem Kbyte

    was heisst das und wie mach ich das?
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ist ja kein 5,25er! Bist du sicher dass die Diskette formatiert ist? Laufwerk richtig gejumpert und am richtigen Stecker?
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Leider sterben Diskettenlaufwerke auch bei Nicht-Benutzung. Diese Erfahrung hatte ich mit gebrauchten PC-Rückläufern gemacht, bei denen ein hoher Prozentsatz der Floppys defekt war, obwohl diese nie gebraucht wurden.
    Unter solchen Bedingungen kannst Du lange umstecken und herumprobieren. Leihe Dir irgendwo eine anderes Laufwerk zum Test.

    Auch die Disketten leben nicht ewig. Nicht dass Du auf altersschwache Schrippen hereinfällst.
     
  6. Kareem

    Kareem Kbyte

    hab 3 diskettenlaufwerke ausprobiert und 20 formatierte disketten. hat nichts gebracht. laufwerk richtig angeschlossen und richtig gejumpert trotzdem kommt dieser fehler :heul:
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    wie schauts unter DOS aus? Funktioniert das Floppy da?
     
  8. Kareem

    Kareem Kbyte

    nein leider auch nicht unter DOS
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Controller im Eimer...
     
  10. I-Iarry

    I-Iarry ROM

    Gab es zu Win3.1 überhaupt schon 3 1/2"

    Diskettenlaufwerke? Bei den 5 1/4" Laufwerken

    musste man den Diskettenschlitz per Hand

    verriegeln.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sagen wir´s mal so: die Diskettensätze für 3.1 waren immer 3,5" - mir zumindest sind nie welche auf 5,25" untergekommen ! ;)

    [​IMG]
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein Windows3.0 war auch schon auf 8,89cm-Disketten, nur DOS hatte ich auf 13,335cm-Disketten.
     
  13. Kareem

    Kareem Kbyte

    ok und was soll ich nun machen? wo bekomme ich nen controler her wenn der geschrottet ist? bzw. wo kann ich das laufwerk manuel verriegeln?
    oder kann mir jemand erklären, wie ich auf den rechner WIN95 drauf bekomme? bei der INstallation kommt immer, dass ein schwerer Schreibfehler auf der Festplatte ist! was bedeutet das? und was muss ich machen?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du Glück hast, gibts solche Controller noch irgendwo einzeln, sind meist ISA-Steckkarten.
    Und manuell verriegeln geht nicht, das ging nur bei den ganz alten Laufwerken und so eins hast Du ja nicht.
    Wenn auch Win95 nicht will, dann würde ich vorschlagen, den Rechner zu entsorgen, ist wahrscheinlich noch mehr defekt.

    Schreib mal ein wenig ausführlicher was zur Hardware.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > bei der INstallation kommt immer, dass ein schwerer Schreibfehler auf der Festplatte ist!

    wie hast Du das denn hingekriegt ohne Floppy ? :rolleyes:
     
  16. Kareem

    Kareem Kbyte

    na mit CD
    des cd-rom laufwerk geht einwandfrei. und der pc ja auch nur des diskettenlaufwerk geht nihct
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein "schwerer Schreibfehler auf der Festplatte" klingt nicht gerade nach einem einwandfreiem PC.
    Wenn die Kiste eine AMD-CPU mit mehr als 300MHz hat, dann takte sie zum installieren auf 300 runter, andernfalls hat Windows95 ein Problem, welches sich nicht ohne Patch lösen läßt.
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wie auch immer ...

    :idee: der "Schreibfehler" könnte eine aktivierte "Boot Virus Protection" o.ä. sein !

    falls nicht, solltest Du mal Deine Platte mit dem entsprechenden Herstellertool prüfen - die gängigen sind auf der www.ultimatebootcd.com

    außerdem kannst Du damit auch ein DOS booten, die Platte partitionieren/formatieren und bootfähig machen (falls nötig) - wenn Du dann noch die Treiber für´s CD-Rom zum Laufen kriegst, steht der Win95-Installation nix mehr im Wege ...



    zum letzten Mal diese Jahr: [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page