1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Display-Auflösung vs. Display-Größe vs. Augen-Gesundheit.....

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by duke michael, Jan 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duke michael

    duke michael Kbyte

    will mir neues lappi holen, hab im moment ein lappi von acer mit auflösung 1025x768... Da ich auf Dauer gesehen nicht meine AUgen kaputt machen will, möchte ich mir ein XGA Lappi holen, sprich bei der aktuellen Auflösung bleiben..., nun meine Frage..., ist eine Umstellung auf WXGA, sprich 1280x... sehr groß, sprich dann im Endeffekt auch für die Augen oder hält es sich in Grenzen da der Bildschirm dann ja auch dementsprechend größer ist..., denke im Moment an Lappies von Acer....

    Travelmate 4002 LMI --> XGA - Display....
    Travelmate 4002 WLMI --> WXGA - Display....

    Bevorzugt wird das Lappi für Internet/Office/Photoshop sprich Bildbearbeitung gebraucht...

    wer kann mir Tip geben bzw. sagen was besser ist, in Sachen Auflösung / Display-Größe / Augen.....

    bitte posten....
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich komme mit XGA auf einem 14,1 Zoll Display problemlos auch über längere Zeit klar. Für WXGA sollte es schon reichlich 15 Zoll haben. Das ist aber sehr subjektiv, da z.B. reine TFTs bei 15 Zoll in der Regel nur XGA Auflösung haben. Vergleiche einfach mal beides beim Händler.

    Gruss, Matthias
     
  3. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    wen interessieren schon die augen??? ;)

    also für bildbearbeitung ist WXGA extrem praktisch, weil die toolbars auf dem bei XGA nicht vorhandenen bereich platziert werden können! (sprich, du hast sozusagen 15" für das bild und in den 0.4" kannst du die toolbars verstauen)
    es ist auch zum programmieren sehr praktisch, weil es zum teil endlange zeilen gibt.
    es gibt ja auch noch SXGA. das ist etwas grösser als 15" (nämmlich 15.1") und damit ist auch eine grössere auflösung möglich (1400x1050). somit hast du auch wieder mehr platz für bildbearbeitung als auf einen normalen 15" mit 1024x768.

    ich bin mir auch noch unschlüssig, ob ich ein SXGA oder ein WXGA notebook will. programmieren und DVDs schauen sprechen für WXGA, aber die grösse und das gamen spricht für SXGA :nixwissen

    aber wegen den augen gehe doch mal zum händler und lasse dir beide varianten vorführen. dann merkst du's sofort.

    greets
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page