1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Displaygröße = Bildgröße?

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Darkhound, Jun 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo liebe Leser,
    endlich habe ich einen passenden Treiber für meinen Infrarot-USB Adapter gefunden.
    Heute hat dann auch die Übertragung eines Bildes zum Handy hin zum ersten Mal funktioniert :bet:

    Allerdings war das Bild wohl ein klein wenig zu groß für das Handydisplay, denn es wird mir abgeschnitten auf dem Display meines Nokia 6101 angezeigt. In der Vorschau ist allerdings gut zu erkennen, so wollte ich das Bild dann auch als Hintergrundbild für das Innendisplay haben :). Gibt es bei Nokia eine Möglichkeit, das Bild genau so groß wie in der Vorschau (da war es ideal groß) als Hintergrundbild zu verwenden, oder wird immer die reine Originalgröße verwendet? :confused:

    Des Weiteren habe ich gleich noch probiert, einige Midi-Klingeltöne (*.mid, was das Handy normalerweise ja auch beherrscht) zu übertragen. Die Übertragung ging ganz gut und auch ziemlich zügig für IrDA, nur wenn ich den Ton dann abspielen möchte, sagt mir das Handy, die Datei wäre kaputt :eek: ! Wirklich einfachste *.mid-Töne, nur ein paar wenige kb groß.
    Habt ihr eine Ahnung, wie groß die Datei max sein darf? Kaputt sein können die midi-Dateien eigentlich auch nicht, denn an meinem Rechner funktionieren sie einwandfrei und sind wirklich nur so etwa maximal 20 kb groß (mit recht wenigen Stimmen - und polyphon ist das Handy ja, ich habe momentan ebenfalls einen polyphonen *.mid Song als Klingelton, der funktioniert ja auch). Das müsste doch machbar sein :confused:

    Oder benötige ich dafür eine spezielle Software?

    Dankeschön für eure Hilfe, Darkhound
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    zu den Hintergrundbildern: Ich habe bei meinenm Motorola C450 ein 96x96 Pixel Display und da kann ich NUR Bilder als Hintergrund benutzen, die 96x96 Pixel groß sind (logischerweise). Das wäre ja beim PC genauso wenn Windows die Bilder nicht verziehen würde. Wenn du an einem Desktop mit 1280x1024er Auflösung hast und ein 1024x768er Bild in Originalgröße als Hintergrundbild verwendest, dann füllt das Bild auch nicht den ganzen Bildschirm aus.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Zu den Midi's: Ich muß die Dateien mit dem Nokia Sound Converter (Bestandteil der Nokia PC Suite) erst ins richtige Format bringen, um sie auf dem Telefon auch abspielen zu können, direkt raufkopieren und abspielen funktioniert nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page