1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Displayschaden am Medion MD 95500

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ProjectZero, Nov 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe ein 3,5 Jahre altes Medion MD 95500.
    Letzte Woche habe ich wie gewohnt daran gearbeitet und aus heiterem Himmel hatte ich einen breiten weißen Streifen über dem Display. Es kam plötzlich ohne bewegt zu werden.
    Es tritt bereits sofort nach dem Start auch im Bios auf, also nicht erst im Windows.
    Ich habe einen externen Monitor angeschlossen, da habe ich ein ordentliches Bild ohne den Streifen.
    Außerdem habe ich die Steckverbindungen an Display und Grafikkarte geprüft: daran scheint es nicht zu liegen. Leider weiß ich nicht, wie ich das Kabel durchmessen kann, um zu prüfen ob nicht vielleicht ein Kabelbruch vorliegt. Ich habe also daraus geschlussfolgert, dass das Display defekt ist.
    Nun hatte ich aber einen Lichtblick: ab und zu, sporadisch sieht man auf dem weißen Streifen doch Bild: ganz schlecht und flackernd (links neben dem Streifen flimmert das Bild dann auch etwas), aber es lässt mich darauf schließen, dass es doch nicht am LCD, sondern am Kabel liegt: Wie kann ich sicher gehen? Was würdet ihr mir raten?

    Ich danke für eure Hilfe!
     

    Attached Files:

  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht am Display liegt. Entweder Kabelbruch, aber noch eher an der Elektronik die für die Darstellung des Bildschirm zuständig ist. Ändert sich etwas wenn du den Monitor hin und her klappst?
     
  3. Danke für die schnelle Antwort,

    Klappen des Monitors bringt nichts. Es erzeugt keine Reaktion beim Bildschirm. Ob der Streifen nur weiß ist, oder wie im Letzten Bild etwas anzeigt ist unabhängig von mechanischen Einflüssen. Das Notebook kann unberührt auf dem Schreibtisch stehen und plötzlich ändert sich was in dem Streifen. Der betroffene Bildschirmbereich bleibt aber immer gleich.

    Was meinst du mit Elektronik die für die Darstellung des Bildschirms zuständig ist. Die Grafikkarte? Die schließe ich eigentich als Fehlerquelle aus, da wenn ich einen externen Monitor anschließe, ein fehlerfreies Bild kommt.
     
  4. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Nein Grafikkarte meine ich nicht. Die geht ja mit einem anderen Bildschirm.
    Ich denke das der Bildschirm kaputt ist(nicht das Display sondern was hinten drin ist).
    Ich bin auf dem Gebiet (monitorelektronik?) auch nicht sehr Erfahren, ich kenne es nur aus unserer Firma, dort haben wir ein paar hundert LCD Monitore(der selben Marke,Typ) und immer wieder geht das selbe Bauteil kaputt (eigentlich rückruffaktion,aber auserhalb von Garantiezeit).
    In unserem Fall ist es immer ein IC(so ähnlich wie dieser, wirklich nur ähnlich:D) -->http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Integrated_Circuit.jpg&filetimestamp=20040718195633
    Ich will dich damit nicht auf eine falsche Fährte locken, aber du weist was ich mit kaputt meine. Dieser fehler in unserer Firma ähnelt deinem.

    Eine lösung wäre der nächste PC reparatur Spezialist in deiner nähe, lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Das Problem zu beheben wird nicht lange dauern, aber das Problem zu finden liegt zwischen 5min und Stunden.

    Grüße
    Keeper201
     
  5. MantelMan

    MantelMan ROM

    sagenhaft!

    seit gestern abend, wie aus heiterem himmel, ist der gleiche fehler entstanden.
    ebenfalls ein weißer breiter balken, nur etwas weiter links.

    weiß denn vielleicht einer schon mehr?

    habe den laptop total zerlegt und reinige ihn am we.
    mal sehen, ob sich was verbessert.

    grüße...
     
    Last edited: Nov 21, 2008
  6. hallo, ich habe auch noch keine lösung gefunden.

    wenn man mal bei ebay reinschaut, haben so ziemlich alle angebote dieses modells ähnliche fehler. scheint bei dem MD95500 serienmäßig zu sein.

    halt mich auf dem laufenden, ob sich was tut.
     
  7. laptom

    laptom ROM

    Hallo,
    mein MD95500 macht auch Faxen. Das Display ist plötzlich sehr dunkel. Meine Frage:
    Wie kann ich ohne Schäden das Display öffnen?
    Die 4 Schrauben innen habe ich raus auch die Clip-Verbindungen vorn und hinten gelöst. Aber die Seiten machen Probleme.

    Bitte um Hilfe

    Mit Dank im voraus
     
  8. ich werde mir nun doch ein neues display bestellen. wo bekomm ich die denn am günstigsten? worauf muss ich für die kompatibilität achten? ist das genormt? kann ich auch einen 17" wide monitor bestellen und da das panel ausbauen und in mein notebook einsetzen? keine angst: ich traue mir den umbau durchaus zu und will halt nur nicht doppelt bestellen müssem. mit einem kompletten monitor kommt man halt wesendlich billiger

    gruß,
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bitte einen neuen Thread in der Kaufberatung erstellen. Danke.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du benötigst exakt ein solches Panel, wie es jetzt auch verbaut ist, einschließlich der Anschlusskabel.

    Selbst wenn der Notebookhersteller die gleiche Baureihe mit unterschiedlichen Paneelgrößen anbietet, sind fast immer Modifikationen des Mainboards erforderlich. Außerdem würdest du einen neuen Displaydeckel benötigen, der wiederum auf das Unterteil passen müsste.
     
  11. okaym vielen dank für die schnelle antwort
     
  12. SieDaTec

    SieDaTec ROM

    Moin,

    das mit den horizontalen Streifen ist ein allgemein bekanntes Problem bei diesen Geräten.
    Hier hilft tatsächlich nur der Austausch des Displays.
    Der Preis für ein neues Display liegt im Allmeinen bei ca. € 190,-.
    Bei ebay kann man aber auch schon neue Diaplays (aus GB oder USA) für ca. € 110,- beziehen.

    Der Wechsel des Displays ist nicht weiter schwierig, man muss halt nur umsichtig vorgehen, da die Ummantelung des TFT aus Kunststoff besteht und leicht brechen kann.
    Ein nicht ganz unbedarfter Bastler bekommt den Bildschirm in 15 Minuten ausgetauscht.

    Gruß
    Volker

    :laola:
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Somit ist das Thema durch!

    @SieDaTec,
    Willkommen im Forum... aber, lasse zukünftig alte Themen ruhen. ;)

    >X-MAN<
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page