1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Distri's mit Boot-Floppy?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biker7, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

    Hallo!

    Ich habe auf meinem Rechner 3 Harddisks zu mind. 2 Partitionen und kann auf all den pirmären Partitionen auch mittels der F11-Taste bequem die Boot-Partition auswählen.
    Linux (Suse) habe ich immer mit einer Boot-Floppy installiert; da habe ich keine Probleme mit dem MBR: Floppy drin = Booten von Suse Linux, Floppy draussen= Booten von W2k.

    Suse Linux 10.2 hat keine Möglichkeit mehr, eine Boot-Disk zu definieren. Jedenfalls habe ich diese nicht dort gefunden (Experten-Tab), wo sie bei 10.1 noch war.

    Ich hab's mal mit einer Boot-Disk und Suse Linux 10.1 probiert und dem Update; das mit der Floppy hat nicht geklappt. Ich habe das System überhaupt nicht zum Laufen gebracht.

    Die Erklärungen von 10.2 beim Installieren sind für mich derart unverständlich, dass ich sie nicht verstehe: Geschrieben wird da von der Partition, von der HD, da komme ich nicht mehr mit.

    Muss ich nun
    - umdenken
    - 10.1 Reloaded wählen und dort bleiben?
    - eine andere Distri wählen? Wie sieht's bei Ubuntu und Knoppix-Install aus?

    So als Test-HD kann ich auch die eine HD rauswerfen und eine 8 GB grosse HD reinschieben, da ich eine HD auf in einer Schublade habe. Ich möchte aber keinesfalls den MBR auf einer anderen HD überschreiben.

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung!
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    installier doch grub auf floppy und trage deine parts ein...es gibts auch gag und funzt auch vom floppy

    Brauch eigentlich keiner mehr die Bootfloppy da es ja jetzt Live-CD's gibt und das System gemountet werden kann, der Punkt Floppy unter Yast diente als Rettungssystem für eine geschossene Installation und nicht als reine Bootoption
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page