1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

div. probs (z. B. beim Speichern, auch mit Acrobat)!!!!

Discussion in 'Office-Programme' started by mauii3k, Mar 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    moin moin, jetzt gehts richtig ab auf meiner kiste:

    1. speichern/dokumente:
    in einem bestimmten ordner ich kann nur noch sehr eingeschränkt mit word abspeichern. den dokumenten werden zwar die name zugeordnet, aber auf dem hd sind sie gar nicht zu finden. umbennen ist auch nicht möglich. in einem anderen ordner und auf dem desktop funzt alles wie immer. aber sämtliche ordner, die ausschließlich mit acrobat-dateien (die können auch nicht mehr abgespeichert werden!) belegt waren, sind vollkommen verschwunden!!!! aber winxp tut so, als wären sie noch da (singemäß "ordner mit diesem namen schon verhanden")

    2. schnellstartleiste:
    wenn ich diese anlegen will, erscheint ständig die fehlermeldung: "die symbolleiste konnte nicht erstellt werden."

    ist hier nach irgendeine rettung möglich? bzw. was ist passiert? besten dank im voraus!
     
  2. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    das ist echt zu strange: seit ich auf adode reader 7.0 geupt habe, sind sämtliche ordner, die diese dateien enthalten haben, verschwunden, werden aber vom system irgendwie noch erkannt ("ordner mit diesem name existiert bereits"). wie das denn???
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du die erforderlichen Rechte für diesen Ordner.. Administrator-Rechte..?. Welcher Benutzer hat den Ordner angelegt ?
     
  4. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    ich nutze den rechner allein und habe das nie irgendwie getunt. wie kann ich denn das feststellen bzw. in den administrator-mode wechseln (jetzt nutze ich -wie immer- einen von mir festgelegten namen)?
     
  5. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    leute! lasst mich mal nicht hängen. kann mir echt keiner weiterhelfen?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du gibst da nicht einmal dein Betriebssystem genau, dir ist doch bekannt dass sich Windows XP Home und Win XP Prof. erheblich unterscheiden und ein installiertes SP2 für Win XP wiederum ein anderes Win XP zustande bringt.

    Du verwendest das NTFS-Dateisystem ?

    Dateien auf einem Windows XP-Computer können mit diversen unterschiedlichen Zugriffsstufen für lokale Benutzer des Computers und auch für Remotebenutzer freigegeben werden. Die Benutzeroberfläche der Funktion "Einfache Dateifreigabe" steht in der Eigenschaftenseite eines Ordners zur Verfügung. Mit ihr können sowohl die Berechtigungen für die Freigabe als auch die für das NTFS-Dateisystem festgelegt werden. Lokale Benutzer sind Benutzer, die sich mit ihrem eigenen Konto oder einem Gastkonto anmelden.

    Hast du das Dateisystem mit "chkdsk" schon enmal auf Feher hin überprüft ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page