1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Div-Tags statisch untereinander positionieren

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mannyk, Sep 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte Div-Tags (welche wiederrum Div-Tags beinhalten) untereinander statisch darstellen (also dass ich den Inhalt dynamisch erstellen kann). Deshalb kann ich den einzelnen Div-Tags keine fixe top-, bzw. left-Information zuweisen. Habt ihr möglicherweise einen Tipp für mich?
    Zurzeit bin ich so weit:
    Code:
      <div style="position:absolute; width:115px; height:115px; border:thick;">
    	  <div style="position:absolute; z-index:10; top:10px; left:10px; width:auto; height:auto;"><img src="1/thumb_image2.jpg" /></div>
    	  <div style="position:absolute; z-index:10; top:20px; left:20px; width:auto; height:auto;"><img src="1/thumb_image2.jpg" /></div>
    	  <div style="position:absolute; z-index:10; top:30px; left:30px; width:auto; height:auto;"><img src="1/thumb_image2.jpg" /></div>
      </div>
    
    Das n&#228;chste Div soll nun einfach darunter stehen.

    Ps: Das ganze soll als Fotoalbum-Preview dienen. Falls jemand da etwas vorgefertigtes kennt (z.b. in jQuery) so w&#252;rde es das auch tun. Mir ist nur wichtig, dass mehrere Bilder (hintereinander) angezeigt werden, sodass man einen Eindruck des Albums bekommt.
     

    Attached Files:

  2. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo,

    du kannst nicht jedem Bild den gleichen z-index zuweisen.
    Ich habe das incl. Hover-Effekteffekt so gel&#246;st.

    HTML:
    <div id="left">
    			<a href="/abc"><img src="thumbs/thumb_1.JPG" width="400px" height="300px" class="img_thumbnail_img" style="z-index: 1;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=1"></a>
    			<a href="/abc"><img src="thumbs/thumb_2.JPG" width="400px" height="300px" class="img_thumbnail_img" style="margin: 100px 0 0 100px; z-index: 2;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=2"></a>
    			<a href="/abc"><img src="thumbs/thumb_3.JPG" width="400px" height="300px" class="img_thumbnail_img" style="margin: 200px 0 0 50px; z-index: 3;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=3"></a>
    			<a href="/abc"><img src="thumbs/thumb_4.JPG" width="400px" height="300px" class="img_thumbnail_img" style="margin: 300px 0 0 150px; z-index: 4;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=4"></a>
    	</div>
    
    Code:
    .img_thumbnail_img { padding: 7px; border: 2px solid #eee; margin: 0 0 6px; background: #fff; position: absolute;}
    Wobei jedes Bild ein Vorschaubild f&#252;r ein Fotoalbum ist, die Alben werden dann mit lightbox dargestellt.

    Mylin
     
    Last edited: Sep 27, 2009
  3. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Danke für deine Anwort,
    ich schau sie mir heute noch an.

    Wegen den z-index Werten hast du natürlich recht. War von mir ein Flüchtigkeitsfehler.

    lg,
    mannyk
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht schon, nur wird der z-index dann jeweils durch das neue Element überschrieben - d.h. früher ausgegebene Elemente bekommen dann automatisch einen (meist) höheren z-index, was natürlich zu nicht gleich nachvollziehbaren Phänomenen führen kann.
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... es sei denn er deklariert die Position als relativ und legt die Startposition fest?!
     
  6. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hi Mylin,

    ich meine mit Preview einen "3er pack von überlagerten Bildern", nicht ein einzelnes Bild.

    habe deinen code nun ausprobiert, aber ich hab es trotzdem nicht geschafft zwei previews untereinander zu bekommen.

    Idealerweise hätte ich das gern so gehabt, dass die beiden Previews untereiander stehen, wenn ich den Code nur verdopple

    Code:
    <div id="left1" style="position:static;">
    			<a href="/abc"><img src="1/thumb_image2.jpg" width="72px" height="72px" class="img_thumbnail_img" style="z-index: 1;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=1"></a>
    			<a href="/abc"><img src="1/thumb_image2.jpg" width="72px" height="72px" class="img_thumbnail_img" style="margin: 20px 0 0 20px; z-index: 2;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=2"></a>
    			<a href="/abc"><img src="1/thumb_image2.jpg" width="72px" height="72px" class="img_thumbnail_img" style="margin: 40px 0 0 40px; z-index: 3;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=3"></a>
    </div>
    
    <div id="left2" style="position:static;">
    			<a href="/abc"><img src="1/thumb_image2.jpg" width="72px" height="72px" class="img_thumbnail_img" style="z-index: 1;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=1"></a>
    			<a href="/abc"><img src="1/thumb_image2.jpg" width="72px" height="72px" class="img_thumbnail_img" style="margin: 20px 0 0 20px; z-index: 2;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=2"></a>
    			<a href="/abc"><img src="1/thumb_image2.jpg" width="72px" height="72px" class="img_thumbnail_img" style="margin: 40px 0 0 40px; z-index: 3;" onMouseOver="style.zIndex=5" onMouseOut="style.zIndex=3"></a>
    </div>
    
    Leider sind beide divs (left1 und left2) übereiander und nicht untereinander.
    lg,
    mannyk
     
  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Wie wäre es mit einer neuen Zeile?
     
  8. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    tja, so kanns gehen.
    Danke :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page