1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diverse Fragen , eilt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ghost rider, Dec 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi @ll,

    habe als Linux - Neuling ein paar diverse Fragen. Wäre schon, wenn Ihr sie mir gleich beantworten könntet, da ich längere Zeit voraussichtlich längere Zeit nicht online sein werde:

    1) Partition:

    Habe Suse auf eine 6 GB HDD aufgespielt. Allerdings scheint Suse keine größeren Partitionen als ca. 1,5 MB formatieren zu können, oder doch? Wenn ja , wie?

    2) Open Office bzw. Star Office , mitgelieferte Editoren:

    Warum funktioniert dort nicht die Eingabe diverser Zeichen über die "Alt"-Taste und die entsprechende ASCII-Nummer wie in Windows?
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    danke für den Link. Werd mich da mal schlau machen.
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Für dein Keyboeard gibt es ein Programm, die haben das bei Linuy-User mal vorgestellt, damit kannst du alle Tasten der "gängigen" Keyboards benutzen, wenn deuins noch nicht voll unterstützt wird, kannst du den nicht unterstützen Tasten eigene Funktionen zuweisen.

    http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/04/060-lineak/

    hier findest du eine kurze Beschreibung und den Link zum Download.

    gruß

    Greg
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi @ll,

    die Frage, warum das mit den ASCI-CODE nicht unter Open Office funzt ist immer noch ungelöst, leider.
    Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung weis.

    Um keinen neuen Thread zu eröffnen, häng ich jetzt noch ne Neue Fage an:

    Ich möchte unter Linux die vollen Funktionen meines Natural - Pro Keyboards von M$ nutzen. Trotz der richtigen Konfiguration beim Setup funzen ein paar Sondertasten nicht.

    Außerdem würde mich es interessieren, wie das mit der 3. Ebene bei den STRG-Tasten usw. gemeint ist. Gibts da ne Tabelle für, was da dann genau für Funktionen angesprochen werden?
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    reiser fs ist bei dateni die kleiner als 4kb sind, 15x so schnell wie ext3
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    danke für die Antwort. Werd dann nochmal ein bisschen rumwurschteln.

    Schöne Feiertage noch und einen guten Rutsch.
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo

    zu1)

    Schau dir mal im SuSE Setup die vorhandenen Partitionen deiner Platte genau an, dann löscht du alles, was weg kann und partitionierst die Platte neu, bei den Partitionsgrößen kannst du entweder die MB/GB eingeben, oder Sektoren zuweisen.

    Ob du ReiserFS oder ext3 nimmst, ist eigentlich geschmackssache, ich hatte mit beiden noch nicht wirklich Ärger.

    zu2)

    Das weiß ich im Moment nicht.

    gruß

    Greg
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ein Mandrake fan würde nie zugeben, dass suse gut is... :D
    mal im ernst: ich hatte zuletzt suse80 probiert, da es bei meinem laptop dabei war, mit suse hatte jedoch nur ärger. Mit mandrake nicht. Das muss aber nicht heißen, dass es bei jedem so is. Es lag warscheinlich an der exotischen hardware....
    Reiserfs hält bei mir alles aus, von brutalen strom-aus-aktionen bis zum intensieven 24h Betrieb.

    gruß, buhi
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    womit formatierst du ??
    partition magic is net schlecht.^^

    ich nehme immer ext3 , reiserfilesystem is mir zu riskant...

    mfg

    @blakcomb
    Komm so schlecht is SuSE nicht....
     
  10. cirad

    cirad Kbyte

    # Allerdings scheint Suse keine größeren Partitionen als
    # ca. 1,5 MB formatieren zu können, oder doch?
    Ne, mehr geht nicht. Aber einer Diskette ist Schluß, niemand nutzt Platten unter Linux.

    Ne, das Limit liegt irgendwo bei 17.500 GB, das sollte reichen. <:
     
  11. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Jo, mal sehen, was sich machen läßt, trotzdem danke.
     
  12. bitumen

    bitumen Megabyte

    :nixwissen: tut mir leid, bei yast kenne ich mich sowas von überhaupt nicht aus... SuSE ist ja die einzige distri, gegen die ich wirklich etwass hab...

    aber wie gesagt: platte zuerst mit knoppix paritionieren (mit cfdisk root bzw swap partition erstellen, dann mir mkfs bzw mkswap formatieren), anschließend suse installieren.

    gruß, buhi
     
  13. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    jepp , die platte ist definitiv in Ordnung. Kann ja sein, daß ich selbst da was übersehe.... . Die grundsätzliche Formatierung der gesamten HDD mit Reiser funzt ja, aber wenn ich dann die HDD als eine gesamte Partition erstellen will, wird dies von Suse nicht akzeptiert.
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    dann mach mal ein cfdisk und ein mkreiserfs mit knoppix! Was SuSE treibt, weiß ich nich.
    Auf den vorkonfiguierten partitionen kannst du dann suse installieren.
    Bist du dir sicher, dass die platte in ordnung ist? ganz sicher? ;)

    gruß, buhi
     
  15. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    uups sorry, in der Eile vergessen, hab die Suse 8.0 und auf Reiser formatiert.
     
  16. bitumen

    bitumen Megabyte

    welche version von suse hast du?

    mit mke2fs und mkfs.??? kannst du alles mögliche beliebig groß formatieren...

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page