1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diverse Fragen, wer kann was dazu sagen?

Discussion in 'Browser' started by XXL, May 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XXL

    XXL Byte

    Hi all,
    war gestern abend lustig am surfen, plötzlich meldete die Norton-Firewall was von "Standard.../Subseven" und dass eine IP-Nr. bla erstmal für ne halbe Stunde blockiert sei. Kurz darauf konnte ich feststellen, dass keine einzige WebSite mehr aufgebaut wurde.
    1) Sieht da einer nen Zusammenhang, kann sagen, was da passiert ist.
    2) Was kann man mit so ner gelieferten IP-Nummer machen?

    Nachdem ich den Rechner durchgestartet hatte, klappte wieder alles.

    3) Einige Sites kann ich zwar aufrufen, zB Pinnacle, aber wenn ich das Handbuch haben will, kann er die Verbindung nicht aufbauen. Trotz deaktivierter Firewall tut sich einfach nix. Bleibt schätze ich mal die Eigenschaften der Verbindung im IE, aber woran solls liegen?

    Thx.
    Tom
    [Diese Nachricht wurde von XXL am 22.05.2002 | 11:34 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von XXL am 22.05.2002 | 11:48 geändert.]
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Thomas,

    ich persönlich bevorzuge die Firewall Outpost (freeware).

    Du bekommst Sie hier auf der Page über "Suche" ...dann Outpost eingeben.

    Gute Infos bezüglich Internetsicherheit findest Du über die bekannten Suchmaschinen wie altavista oder google , aber auch hier:

    http://www.trojaner-info.de

    mfg ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 22.05.2002 | 13:16 geändert.]
     
  3. Gast

    Gast Guest

    1. Die Meldungen dieser Firewall kannste in die Tonne treten. Norton meint halt, dass ein Portscan auf Port 27374 ein Hackerangriff mit Sub7 ist - totaler Blödsinn, da ein Trojaner a) nicht von außen angreift und b) auch fast jeden anderen Port verwenden kann. Sämtliche Regeln "Standard-<Trojaner> blockieren" kannst du löschen.
    Zuverlässige Infos und Anleitungen gibts auf http://www.trojaner-info.de oder auf http://faq.at/firewalls

    2. Vergiss es. Völlig sinnlos. Du bekommst bestenfalls den Provider raus und der hat wichtigeres zu tun, als einen zufälligen, harmlosen Portscann zu verfolgen, wie er täglich milliardenfach stattfindet.

    3. Wenn die Seite Features hat, die dein Browser nicht unterstützt oder wenn du sie deaktiviert hast, klappts halt nicht. Musst dich halt mit deinem Browser etwas intensiver beschäftigen. Er ist auch nur ein Stück Software, das richtig konfiguriert und bedient werden will.
    Sieh mal auf http://www.misitio.ch vorbei - Hilfeseite für IE-Abhängige.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page