1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diverse Fragen.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jan_C, Jul 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jan_C

    Jan_C ROM

    1. Welches ist die neuste Verison von Netscape für Suse 7.0
    2.Wie ermögliche ich, dass ein REchner (Win98) über meinen Suse Linux 7.0 Rechner ins Internet kommt (T-DSL) mittels 2 Netzwerkkarten. Mit Win2k geht das wunderbar...
    Mag daran liegen, dass ich Linux Neuling bin.
    3.Welche Bowser sind für Linux empfehlenswert ?
     
  2. Ich würde dir empfehlen dein SuSe zu erneuern. Du bist im Moment auf 7.0 das ist schon etwas alt die neuerste Version ist 9.1. Dazwischen gab es 7.1 7.2 7.3 8.0 8.1 8.2 9.0, und es kommen ca. alle 1/2 Jahr eine neue raus. Jetzt kannst du dir vorstellen wie alt dein Ding ist. Auf jeden fall nimm eine 8.x Version den ab 8.0 hat SuSE die Firewall II aufgenommen mit der geht es für Anfänger wesentlich leichter.

    Ich denke mal du wisst mit masquerading ins Internet. Dazu istalliere dein Linux mit YAST 2 ganz normal auf deinem Getway so das du mit dem Rechner ins Internet kannst. Wenn das geschaft ist gehst du wieder ins Yast 2 ( ich glaube es ist der Punkt Sicherheit ) dort ins Firewallmenü und Masquerading aktivieren und alle anderen Dienst je nach Bedarf. Firewall fürs erste fertig. Die Netzwerkkarte an der der Windows Rechner hängt mit einer FixenIP versehen ebenfalls YAST 2. Beim Windowsrechner ebenfalls IP vergeben und dem Rechner den Linuxrechner als Getway bekannt geben, dann noch dem Windosrechner die DNS-Server geben. Somit solltest du ins Internet kommen.

    1.) erledigt sich mit dem Update automatisch
    3.) Ich bin auch eher Anfänger ( das erste was ich gemacht habe war ein kleiner Samba Server und ein Getway mit Masqueradin ). Ich verwende gleich den Konquerer( aber erst seit 9.0 schnell geworden ).Am besten du probiert sie aus. Unter Software suchen im Yast Menü Software installieren suchen.

    Zum Forum muß ich sagen ja es stimme das Neue ist echst S...... . Ist aber für mich nicht weiter schlimm bei Linux muss man sowieso in mehreren Foren sein. Speziell als Anfänger wei die Antworten oft doch zu fachidiotenmäßig sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page