1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diverse Merkwürdige Probleme am PC

Discussion in 'Windows 7' started by MJ1994, Jun 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MJ1994

    MJ1994 Byte

    Halo Zusammen,
    An meinem PC passieren seit gut 3 Tagen absolut merkwürdige Dinge.
    Im Vorfeld: Alle Treiber sind aktualisiert, Festplatte defragmentiert, Kaspersky drüberlaufen lassen usw..

    Nun zum Problem:
    Mein Ton am PC stellt sich unregelmäßig automatisch von Laut auf Stumm und wieder andersherum. Das passiert quasi alle paar Sekunden, manchmal auch jede Sekunde. Dazu startet sich der PC einfach von selbst neu. Beim ersten automatischen Neustart komm ich danach direkt wieder auf den Desktop, beim 2. automatischen Neustart versucht er wohl hochzufahen, aber ich erhalte nicht mehr als ein Schwarzez Bild und muss den PC gezwungenermaßen vom Strom trennen um ihn danach selber wieder hochzufahren. EIn normales Benutzen des PC´s ist so quasi unmöglich.

    Mein PC:
    Windows 7 Professional
    SP 1
    Intel (R) Core(TM) 2 Quad CPU Q8400
    3.66 GHz 4,00 GB RAM - 64 Bit-Betriebssystem
    Grafikkarte: Geforce 9800 GT

    Bitte um Hilfe :S
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Zwei mögliche Ursachen: Ein gealtertes, schwächelndes Netzteil oder ein fehlerhafter Power-Button.
    Den Power-Button kannst du mal vom Mainboard trennen und stattdessen den Reset-Button verbinden mit den POWER_SW des Mainboards. Wenn er dann wieder korrekt läuft, wenn du Reset drückst, ist alles ok.
    Das Netzteil könntest du uns aber auch mitteilen. Welches Modell es ist oder ein Foto des Typenaufklebers des Netzteils.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn es kein Temperaturproblem ist tippe ich auf: Netzteil oder Board defekt.
    Also beginne mit Kontrolle der Temperaturen. Dann schaust du dir das Board näher an mit
    Hauptaugenmerk auf aufgeblähte Elkos.
    Sollte alles in Ordnung sein, würde ich es mit einem anderen NT versuchen.
     
  4. MJ1994

    MJ1994 Byte

    Bin gerade an einem anderen PC, deshalb kann ich gerade nicht auf das Netzteil schauen.
    Wie genau funktioniert das mit dem power und Reset-Button?

    Von was werden die Temperaturen benötigt? Und was meinst du mit NT? =)
     
  5. MJ1994

    MJ1994 Byte

  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr als 8 Volt werden es schon sein. Sonst würde der PC gar nicht mehr starten. Aber es deutet schon stark auf das Netzteil.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    8 Volt hatten wir schon desöfteren hier im Forum gehabt bei den Screens, tiefer ging es eigentlich nie.... vielleicht ist das die absolute Grenzlinie unter der nichts mehr läuft? Vielleicht ist es der Undervolting-Freudigkeit sämtlicher Hardware geschuldet dass es bei 8 Volt überhaupt noch anspringt und für Screens reicht. :)
     
  9. MJ1994

    MJ1994 Byte

    Hm, also ein neues Netzteil einbauen?:/
    Ist das Netzteil denn der Grund für das automatische herunterfahren UND das laut/stumm - Problem?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum zweifelst du das an? Hättest du gerne eine andere Ursache gehabt? Welches NT(=Netzteil) hast du denn nun verbaut?
     
  11. MJ1994

    MJ1994 Byte

    Anzweifeln tu ich nichts. Bin nur nicht soo der PC-Experte.
    Deshalb frag ich mich rein aus Interesse was die Laut/Stumm-Funktion mit dem Netzteil zu tun hat..:S
    Das das automatische Herunterfahren darauf basieren wird kann ich mir sehr gut vorstellen.

    Achja, mein Netzteil ist folgendes:
    2-Force II Series Tagan
    Model: TG400-U33 400W
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn zu wenig Spannung zur Verfügung steht kann das die unterschiedlichsten
    Auswirkungen nach sich ziehen.
    Hol dir ein anderes NT (=Netzteil).
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bei +12 Volt ist eine ±600 mV Toleranz für sichere Funktionalität erlaubt. Alles was daneben liegt, kann wie schon gesagt, zu Fehlern im Betrieb führen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tagan Netzteil kann schon weit über 5 Jahre alt sein. Dann ist es kein Wunder, wenn ein Netzteil nicht mehr stabil die Spannung halten kann. Am Anfang war es ein sehr gutes, aber der Verschleiß nagt an jedem Netzteil im Laufe der Zeit. Es hat lange durch gehalten. Ein billiges Netzteil hätte wahrscheinlich schon lange das Zeitliche gesegnet.
     
  15. MJ1994

    MJ1994 Byte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde für das gleiche Geld ein be quiet System Power S7 450W nehmen.
    Das hat auch einen sehr hohen Wirkungsgrad, aber damit hast du Reserven, falls es mal in einen anderen PC mit stärkerer Grafikkarte übernommen werden soll.
    Das HX350W wäre bei einer R9 280X wohl etwas knapp, obwohl es auch 2x 6/8-Pin PCIe hat.
     
  17. metallady

    metallady Kbyte

    Darf ich fragen, mit welchem Tool du die Daten (Volt, Temperatur) ausgelesen hast? Wir haben hier auch so ein seltsames Problem: PC stürzt ständig ab, mal dreimal direkt nach dem Start, mal nach einer Stunde, mal gar nicht.
    Edit: hwmonitor war's wohl:google:
     
    Last edited: Jun 23, 2014
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht noch HWMonitor aus.
    Bei einem PC, der bereits beim Start abstürzt, kann man auch ins BIOS gehen und dort im H/W Monitor gucken, was angezeigt wird.
    Ich rate zu einem weiteren Tool. HWiNFO ist umfangreicher und auch manchmal genauer bei den Werten.
    Die Portable Versionen benutzen, weil die direkt lauffähig sind ohne Installation.
     
  19. metallady

    metallady Kbyte

  20. MJ1994

    MJ1994 Byte

    Jap..das Programm war es.
    Komischerweise sind die Probleme seltener geworden heute und gestern..hatte nur den Innenraum des PC gesäubert.
    Hm... mal sehen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page