1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DivX 5.02 Quantizer-Einstellungen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Osse_Frank, Sep 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Hallo,
    weiss vielleicht jemand die optimalen DivX Codec Einstellungen, wenn man von der voreingestellten encoding Bitrate von 780 kbit/sec abweicht. Für 780 kbit/sec waren die Voreinstellungen glaube ich:
    Maximum Quantizer=12
    Minimum Quantizer=2
    RC averaging period, frames=2000
    RC reaction period, frames=10
    Rate control down/up reaction=20
    Wie sind die Optimalen Einstellungen dieser Werte für z. B. 2000 kbit/sec, 1500 kbit/sec, 1000 kbit/sec, 500 kbit/sec ?

    Bisher habe ich durch ausprobieren nur herausgefunden, dass man bei höhern Datenraten, als 780 kbit/sec, die Quantizerwerte verringern muss und bei niedrigeren erhöhen. Bei den Quantizerwerten handelt es sich um so etwas wie die Bildqualitätseinstellung, bzw. Bildschärfe. Quantizer von 1 niedrige Komprimierung und sehr gute Bildqualität, bzw. Bildschärfe und ein Quantizer von 12 relativ hohe Komprimierung und schlechte Bildqualität, bzw. geringe Bildschärfe.
    RC könnte "Rate control" heissen, also Kontrolle der tatsächlichen Bitrate und ein damit verbundenes automatisches erhöhen, bzw. verringern des während des encodierens aktuell von DivX gewählten Quantizerwertes.
    Wann sollten diese RC-Werte geändert werden ?

    Was hat es mit den Einstellmöglichkeiten bei "Variable bitrate mode" auf sich ? Also beispielsweise "2 pass, first pass", "2 pass, second pass".

    Was "1 pass quality-based" bedeudet habe ich bereits heraus gefunden. Bei dieser Auswahl, wird der Quantizer fest eingestellt und ändert sich während der gesamten Encodierung nicht mehr. Dies führt dazu, dass die tatsächliche Encoding-Bitrate sehr stark schwankt, und die Bildqualität beim erzeugten Video, auch bei Scenen mit sehr viel Bewegung, nicht schlechter wird, jedoch auch bei Scenen mit sehr wenig Bewegung auch nicht besser wird.
    Ich habe dabei den subjektiven Eindruck dass, diese Komprimierung bei Spielfilmen etwas schlechter ist ( wenn man gleich große encodierte Dateien vergleicht ), als bei einer mit variablem Quanitzer und fester vorgegebener, konstanter Bitrate.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page