1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DivX Bitrate berechnen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by elektrigger, Mar 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!
    Kann mir jemand sagen wie ich Filme ungefähr auf 2CDs a 700MB im DivX Format bekomme. Mit dem svcd Format ist das natürlich keine Kunst, aber die Bildqualität ist nun mal um längen schlechter als bei DivX.

    Ich lese immer wieder davon, das man die Bitrate eines Films, der in das DivX Format umgewandelt werden soll, anhand eines BitCalculators errechnen kann. Der BitCalculator benötigt merkwürdiger Weise nur die Filmlänge und die Größe der Datei in die der Film umgewandelt werden soll, um die Bitrate zu berechnen. Fällt nur mir hier ein Fehler auf oder beschäftigen sich andere gar nicht erst damit. DivX benutzt doch eine variable Bitrate. 2 Filme der gleichen Länge, die mit den gleichen Bitraten umgewandelt werden, ergeben nicht 2 gleich große Dateien. Jetzt werden einige vielleicht wissen das die Auflösung noch eine Rolle spielt (zb. 680x, 720x, usw). Was der BitCalculator nicht mal berücksichtigt. Aber selbst dann sind zb. 90min Filme noch immer nicht identisch Groß. Wer kann mir jetzt bitte schön erklären wie man die Bitrate ungefähr berechnet für den 5.03 Codec und DvDx2.2. Beispiel: Ich habe einen Film der ist 2std 22 min lang, hat eine Auflösung von 712x316 soll auf 2CDs a 700MB mit Audio 128 Kb/s.
    Bis jetzt habe ich 2 Versuche mit diesen Ergebnissen gemacht.

    a)CD1von2 1std 9min 517MB
    CD2von2 1std 13min 472MB bei Encoding bitrate 1300kbps

    b)CD1von2 1std 4min 528MB
    CD2von2 1std 18min 541MB bei Encoding bitrate 1750kbps

    Ich brauche für diesen Film 4std 10min um ihn umwandeln, benutze das 1-pass verfahren, lasse mir aber gerne das 2-pass Verfahren für DvDx2.2 erklären, wenn das irgendwelche Vorteile bringt.

    Mfg
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    wenns mit dem bitratecalc nicht klappt gibts da noch den divx calc.

    gruss spliffdoc
     
  3. Kann man in diesem Programm denn die genaue Bitrate für divX (nicht für mpeg) berechnen bzw den Film auf 700MB oder 2x700MB bekommen wenn man das will ohne gleich 2 oder 3 Versuche machen zu müssen.
    Ansonsten bringt mich das auch nicht weiter.

    Wer beweißt mir endlich das man die Bitrate berechnen kann!!!
    Ich sage geht nicht!!!
    Außer mit 3 Versuchen.

    MFG

    Bitrate Berechnen los Leute kommt schon...
     
  4. cedu98

    cedu98 Byte

    Hmmja,

    Das EInarbeiten in Gordian Knot ist recht zeitaufwendig, weil da halt mehrere unabhängige Einzelprogramme unter einer Steueroberfläche vereinigt werden. Aber nach dem 1.2. Mal Film geht es relativ schnell. Man braucht für einen 2 Pass (mit rippen, Soundspur ziehen, etc. ) vielleicht 3-Fache Spielzeit, aber dafür gibt es bei 2-DivXPass schon einen schönen Film (so 115 Min passen da gut auf eine 800MB CD )

    Tschü,
     
  5. Hi. Ich hab von dem Programm gelesen und eigentlich auch positives gehört, aber Handhabung und Zeitaufwand?
    Mit DvDx habe ich mit wenigen Einstellungen einen kompletten Film in sehr guter Zeit und in einer guten Qualität erzeugt. Es sind dutzende mittlerweile. Die Qualität ist so gut das man über Beamer schauen kann. Jedoch suche ich noch die letzten Feinheiten. Genaueres abschätzen der Bitrate um den Rohling komplett auszufüllen. Mit DvDx Teile ich den Film auch in Teile, aber was nützt es wenn ich immer noch Platz auf einem Rohling habe. Verschwendung von Qualität! MFG
     
  6. Wenn du glaubst das das Ding funktioniert dann berechne doch mal die Bitrate für mein Film und wenn du das Ergebnis hast dann lese Dir nochmal genau den oberen Text durch.

    (variabel?)
     
  7. cedu98

    cedu98 Byte

    Hallo,

    probier einfach mal Gordian Knot (Routinenpoaket und Programmpaket) aus, damit könntest Du dann bloß ein grroßes File backen und es dann da schneiden, wo Du möchtest :)

    Ich weiss ja nicht, ob du Gordian Knot schon kennst oder ob du mit solchen Programmsamlungen umgehen kannst (bei mir war es eine Heidenarbeit, biss ich mein erstes gutes Filmchen rausbekommen hab... )

    Tschü,
     
  8. oberbernd

    oberbernd Guest

    Du brauchst den BitrateCalc (google mal).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page