1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DivX Codec 5.0

Discussion in 'Software allgemein' started by MadGladiator, May 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Freunde,

    hab ein kleines Problem.Will mit dem neuen DivX Codec 5.0 meine Filme komprimieren. Könnte mir jemand sagen welche Einstellungen ich vornehmen muß, und sagen wir mal, einen 120 Min. Film auf eine CD zu bringen?? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank schon mal im voraus.

    MFG
    Markus
     
  2. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Die Berechnung kann man auch ohne zusätzliche Hilfsmittel vornehmen.
    Man sollte dabei erst einmal folgendes beachten:
    Auf eine 650 MByte CD sollte man höchstens Filme mit 90 Minuten Länge brennen, d. h. man benötigt meistens mindestens 700 MByte CDs.
    Bei langen Filmen nimmt man 96 kbit/sec Datenrate für MP3 Audio, bei kürzeren 128 kbit/sec.
    Die Datenrate für DivX 5.0-Video mit einer Auflösung von 720 mal ca. 500 Bildpunkten, sollte nicht unter 550 kbit/sec liegen. Near DVD-Qualität erhält man bei ca. 780 kbit/sec ( Voreingestellt bei DivX ).
    Eventuell vorhandene schwarze Streifen unterhalb und oberhalb des Bildes sollten ausgeblendet werden. Die Bildqualität des komprimierten Bildes wird dadurch besser.

    Dann kann man die tatsächliche Datenrate in kbit/sec für DivX wie folgt berechnen:
    Speicherkapazität_der_CD_in_Byte / 1024 * 8 / Filmlänge_in_Sekunden - Datenrate_für_MP3_Audio

    Beispiel: Filmlänge 120 Minuten= 120 * 60 = 7200 Sekunden, 700 MByte CD, 96 kBit/sec MP3 Audio.
    700E6 / 1024 *8 / 7200 - 96 = 663,54 kbit/sec
    Die erforderliche Datenrate von mindestens ca. 550 kbit/sec für Video wird also erreicht.
    In der Praxis stellt man dann etwas weniger ein. Also beispielsweise 655 kbit/sec, damit der Film auf jeden Fall auf eine CD mit 700 MByte passt.
    Falls die Videodatei größer als 700 MByte werden sollte, dann entfernt man mit VirtualDub den Filmabspann. Der Filmabspann ist meistens ca. 5 Minuten lang.
    MfG Frank Osse

    [Diese Nachricht wurde von Osse_Frank am 07.05.2002 | 14:41 geändert.]
     
  3. Thomson24

    Thomson24 ROM

    Hi Markus,

    Sicherlich ist es möglich einen so langen Folm auf nur eine CD zu bekommen, aber die Qualität leidet sehr stark darunter, da du die Bitrate verringern musst. Gute Qaulität erreicht man ab ca. 800 kbit/s.

    Es gibt BitRate-Kalkulatoren, mit denen Du die Bitrate für eine bestimmte MB-Größe bei einer bestimmten Zeit errechnen kannst.

    Meiner Erfahrung nach kannst Du nur einen Film mit max. 90 min. in guter Qualität auf eine CD bringen. Ich würde daher auf jeden fall 2 CD empfehlen.

    MFG

    Thomson24
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page