1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DIVX ohne Installation abspielen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MarcoFey, Apr 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarcoFey

    MarcoFey Byte

    Hallo! Gibt es irgendeine Möglichkeit DivX-Filme ohne Installation von den Codecs wiederzugeben? Gibt es vielleicht einen Player der sowas wie einen "Live-Codec" besitzt, welchen man auch von einer CD starten könnte?

    Meine Firma möchte gerne CD/DVD\'s versenden, auf denen DiVX-Filme sind. Viele Kunden besitzen aber nicht die erforderlichen Rechte, um Software zu installieren.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi, Dieschi, ich auch, ich auch möchte bitte haben - zum Ausprobieren spart\'s ne Menge Zeit - Deine Templates! Allerdings beabsichtige ich die Nutzung für das Digitalisieren eignener SVHS-Videos. Im voraus vielen Dank! Manne
     
  3. Shandra

    Shandra Byte

    Hi Folks,

    OpenDivX... sigh....
    empfehlenswert ffdshow (basierend auf der Libary des MPlayers (Unix))... braucht aber auch einen Install, daher keine echte Hilfe in diesem Fall...
    Gibt es im Bereich der ganzen Freeware Player keinen, der nicht auf DShow geht und keinen Install braucht? (Obwohl selbst wenn, die zugehörige Lizenz wird wahrscheinlich den gewünschten Fall ausschließen)

    CU,
    SHAnDRA
    [Diese Nachricht wurde von Shandra am 25.04.2003 | 00:20 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Shandra am 25.04.2003 | 00:22 geändert.]
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    openDivX

    http://www.projectmayo.com/projects/detail.php?projectId=2
     
  5. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ach so, dann mach ich weiter DivX...
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ohne Qualitätsverlust? Gegenüber was? DVD?
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi dieschi

    würd ich mir gern mal anschauen... hast du einen Link dafür? Bei google finde ich nicht wirklich was dafür (was soll denn ein AVCD Soundtrack sein?)
    Alternativ kannst du mir die Templates als Attachement schicken? E-Mail addy im Profil.

    Danke dir

    Gruß
    André
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi dieschi

    mal ne doofe Frage nebenher, was ist denn AVCD? MVCD kenne ich, getestet und für so la la befunden. Nette Idee, aber nix für meine Bedürfnisse - so gesehen nur nicht-standardgemäße MPEG1 Dateien, kein großer Wurf, das konnte ich auch so schon mit TMPGEnc.
    Aber AVCD? Wofür steht denn das A? Danke schon mal für die Antworten.

    Gruß
    André
     
  9. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Blöde Frage: Wieso gehört das in die Videobearbeitung?
    Wenn ich das Posting recht verstehe, geht es um ein

    Free-/Shareware-Programm,

    welches er sucht, dass die von ihm gewünschte Eigenschaft des Abspielens von DIVX ohne registrierten Codec ermöglich...
     
  10. MyronG

    MyronG Kbyte

    Doppelposting http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=106958
    , bitte für eins entscheiden.
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, das gestaltet sich schwierig. Der DivX Codec ist für Windows in erster Linie ein DirectShow Filter, er muss am System angemeldet sein, das Video sucht sich den Codec dann (per FourCC).
    Theorethisch müsste man die CDs/DVDs mit einer Autostartdatei versehen die a) den Filter in Windows registriert, dann b) die Datei abspielt und danach c) den Filter wieder deinstalliert... Problem daran sehe ich in Punkt a). Denn dafür benötigt man u.a. Zugriff auf die Registry - der bei den Kunden offenbar (so verstehe ich dein Posting) nicht genehmigt ist.

    Gruß
    André
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    DivX MPEG-4 Video Codec\'
    --------------------------------------------

    Sollte ich mich geirrt haben .. Sorry ;) ...

    Gruß, dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jo, fürn PC gibts nix besseres ...
    Nur fürn Standy halt net :( ...
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Gegenüber des Divx-Files ...
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Andre,

    hab dir mal folgende meiner Templates zugeschickt!

    AVCD
    MVCD
    KVCD

    Gruß, dieschi
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Gute Frage ...
    Ich nutze auch tmpgenc und habe diverse Templates dazu!
    Darunter auch AVCD!

    Was AVCD ist?

    Nun, eigentlich ist es dasselbe wie eine VCD, nur wird hier mit speziellen Parametern codiert, so dass ein Film von 110Minuten auf nur eine CD passt!
    Und das in der Regel ohne Qualitätsverlust.

    Die Auflösungen der Templates gehen von 352x288 (VCD) bis 720x576 (DVD).

    Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Format ;)

    Gruß, dieschi
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    Weils ein VideoThema ist!

    Wenn du ein Programm suchst um Divx in mpg zu konvertieren ist es auch eine Programmsuche aber -> wir haben ein Videoboard, defakto gehört, auch eine Programmsuche zum Thema Video in das themenspezifische Board -> Videobearbeitung!

    Jetzt alle Fragen geklärt?

    Gruß, dieschi
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    soweit mir bekannt ist es nicht möglich Divx-Videos ohne im System registrierte Codecs abzuspielen.

    Ich würde an dieser Stelle eventuell mal das MVCD oder AVCD Format antesten.
    Die Videos werden dort, je nach komprimierung, nicht wesentlich größer und die Qualität ist auch nicht schlecht!

    Der Vorteil:
    MVCDs bzw AVCDs sind mpg1 - Videoformate und können, ohne Installation eines Codecs, von jedem VideoPlayer abgespielt werden!

    ---

    Da du schon länger im PC-WELT Forum angemeldet bist noch ein paar Worte zu deinem posten in mehre und falsche Boards:

    Dieses Thema gehört nicht in *Software allgemein* oder *Shareware/Freeware* es gehört ins Board <B>Videobearbeitung</B>.

    Crossposten, so nennt man das setzen von gleichen Beiträgen in unterschiedliche Boards, ist hier im PC-WELT Forum nicht gestattet!

    Setze deine Beiträge bitte nur in das thematisch passende Board.

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
    --
    Thread verschoben in -&gt;Sonstige PC-Themen/Videobearbeitung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page