1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

divx und vidx

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by yosh, Apr 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yosh

    yosh Byte

    HI leute ,

    malkurz ne Frage. Vidx und divx ist ja nicht dasselbe oder?
    Wenn ich mir einen dvdplaye zulegen will und uaf der Verpackung steht er liest divx. Liest er dann auch xvid?

    gruss yosh
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    DivX und XVid ist beides MPEG4, sollte theoretisch beim Abspielen auch untereinander kompatibel sein.
    Aber verlassen würde ich mich darauf nicht, lieber vorher Userempfehlungen durchlesen.
    Mein Xoro kann jedenfalls Beides abspielen. Andere Player haben schon Probleme, wenn man den allerneuesten DivX-Codec genutzt hat, weil sie nur DivX4 oder 5 kennen...

    Gruß, andreas
     
  4. yosh

    yosh Byte

    danke für die schnelle antwort. Wenn heute nicht Sonntag wäre, dann würde ich jetzt einkaufen fahren ...:-)

    Habe dann noch eine Frage. Man kann ja auch auf so ein DVD-Player ein Update draufspielen. Vorausgesetzt der Anbieter stellt eins zur Verügung. Ich will mir ein AEG DVD Player kaufen. Habe auf der Seite von AEG mal bischen geschut aber nichts gefunden. Hat da einer von euch vielleicht Erfahrungen mit ob AEG überhaupt updates anbieten bzw. allg. für dvdplayer immer frische updates ins netzte gesetzt oder eher nicht. Könnte ja sein das die sich denken:" ah sollen sich doch die Leute für 30 Euro nen neuen kaufen wenn sie ein anderes format abspielen wollen".

    gruss yosh
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von AEG ist doch vermutlich nur der Aufkleber auf der chinesischen Kiste ;)
     
  7. yosh

    yosh Byte

    ja der ist gerade für 39 Eurochen im Angebot und kann mpeg4 lesen. Ich schätze mal aber, dass so ein DVD-Player wie z.B. von KISS oder ähnlichen Firmen, welche Firmware Updates regelmässig anbieten auch keine 40 Euro kostet
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. Mpeg-4 ist ein vordefinierter Codec, XviD und DivX waren früher auch ein Projekt, da das aber alles etwas halblegal und mit den gegebenheiten des AVI-Containers kombiniert wurde, war und ist eigentlich eine Hardwareseitige unterstützung schwierig !
    nach DivX 3.11 wurde DivX Network, heißt glaub offiziell, gegründet um damit Geld zu verdienen.
    Die Mitglieder die gegen die komerzielle ausnutzung waren, gründeten XviD, die dann auch richtig opensource wurde.
    DivX hat dann nen Hardwarestandart etabliert,einzustellen über die Profiles, auf dem auch die Chips der DVD-Player basieren, da sonst die Einstellungen viel zu variabel gewesen wären.
    XviD hat zwar diese Standarts auch angenommen, dort dann unter Profiles @Levels eingebaut.
    funktioniert dann auch, aber beschränkt XviD und auch DivX in ihrer Leistung.
    Zusätzliche Funktionen wie GOP, Adaptive Quantisation etc. werden von manchen Player zwar noch zusätzlich unterstützt, variert jedoch von Hersteller zu Hersteller.
    mein Tip: XBoX mit Chip und Media Center, fungiert auf MPlayer und spielt einfach alles ab :) und mindestens wöchentlich ein Update :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page