1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dlan funktioniert nicht !

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by YannickSell, Nov 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, habe mir 2x Devolo Dlan 200Av Plus gekauft,
    um endlich von dem langsamen Wlan auf Dlan umzusteigen.

    Habe ein Adapter in die Steckdose gesteckt, das Kabel in den Router und den anderen Adapter in mein Zimmer und an den Pc.

    Hat nicht funktioniert, konnte aber in der fritz box feststellen, das der devolo adapter eine ip von 169.254.xxx.xxx hat, keine ahnung warum.

    Router : Fritz Box 3270

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wie ich das Problem lösen kann.

    Vielen Dank !
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der DHCP im Router an?
    Funktioniert das ganze, wenn beide Develo im gleichen Raum wie die Fritzbox platziert sind?
     
  3. DHCP ist an, habe auch schon beide im gleichen Zimmer probiert, hat nicht funktioniert.
    Hinten steht ne Mac Adresse und so ne ID drauf, haben die was zu bedeuten?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal nach der Verschlüsselung. Und mal im Handbuch lesen.
     
  5. Was für eine Verschlüsselung ? Handbuch hab ich nicht, hab mir nur die 2 Adapter bei ebay ersteigert, daher keine Bedienungsanleitung.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. Super, hilft mir leider nicht weiter, habe immernoch die 169er Ip in der Fritz Box. Habe mal gelesen, dass die keine Verbindung untereinander haben bei so einer ip ?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die 169er IP bedeutet, dass dein PC eine IP beziehen will, aber keine IP bekommt. Windows generiert die die 169er IP dann selbst.
    Alternativ kannst du eine manuelle OIP vergeben, um zu testen, ob die Verbindung passt.
    Vorher würd' ich jedoch an DLAN, direkt am Router tresten, um den Fehler hier einzugrenzen.
    Also dann Schritt-für-Schritt aufbauen.
     
  9. Faktotum

    Faktotum Byte

    Ist es bei DLAN nicht so, dass der Rechner am selben Stromkreis hängen muss wie die Steckdose, an der der Adapter steckt? Einfach mal eine andere Steckdose ausprobieren.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie kannst du den in die Fritzbox schauen, wenn du keine Verbindung zu ihr hast?
     
  11. don lupo

    don lupo Kbyte

    @ faktotum: Nein!
    Alle Stromkreise im Haus (in der Wohnung) kommen beim Sicherungsverteiler zusammen und enden in einem fünfpoligen Anspeisekabel: PE - N - L1 - L2 - L3. Idealerweise stecken beide Dlan Adapter in Steckdosen, die vom gleichen Außenleiter versorgt werden. Dann kriegt man in der Regel die maximale Verbindungsgeschwindigkeit.
    Sind die beiden Adapter in Steckdosen, die von verschiedenen Außenleitern versorgt werden, ist das auch nicht weiter schlimm. Die Datenrate sinkt auf etwa zwei Drittel des Höchstwertes. Auch wenn die verschiedenen Außenleiter keine direkte Verbindung haben (= Kurzschluss) so kann die Hochfrequenz, mit der die Adapter kommunizieren durch parallel liegende Stromleitungen induktiv von einem Kabel in das Andere übertragen werden.
    Alternativ dazu kannst du dir von einem konzessionierten Elektriker ein "Phasenkoppelnetzwerk" einbauen lassen; dieses Teil verbessert die Übertragung der Hochfrequenz zwischen den einzelnen Außenleitern ganz erheblich.
    Ein gewaltiger Störfaktor für Dlan ist ein Schaltnetzteil. Stecke einen Dlan Adapter immer vor ein Schaltnetzteil und niemals danach.
     
  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Strecke beide Adpter in die gleiche Steckdosenleiste, diese muß natürlich am Stromnetz hängen.
    Von der Develo-Seite das Konfigurationstool laden und installieren. PC nun mit einem der Adapter verbinden, mit dem Tool auf Werkseinstellung, danach den zweiten Adapter. Nun sollte bei beiden Adaptern die LED mit dem Haus leuchten. Somit haben sich beide gefunden. Jetzt dort installiern wo sie hin sollen. Nun kontrollieren ob sich beide finden. Jetzt die Geräte verbinden. Habe fertig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page