1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dLan oder doch besser WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zorander, Feb 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zorander

    zorander Byte

    Hallo,

    ich interessiere mich für das Produnkt Microlink dLAN Highspeed Ethernet von devolo. Ich hätte allerdings noch einige Fragen bezüglich der Nutzungsmöglichkeiten und ob das Gerät für mich sinnvoll ist.

    Ich habe einen 6000er DSL-Flatrate-Tarif bei 1und1 und eine Fritzbox 5050. Mein Internetanschluss ist im Obergeschoss an der ISDN-Anlage meiner Eltern. Dort nebendran steht ein PC, welcher über diese DSL-Leitung ins Internet können soll. Auch soll die Festnetznummer des Obergeschosses über diese Leitung die Internettelefonie nutzen können.
    Darüber hinaus soll ein weiterer PC im Untergeschoss (liegt fast in gerader Linie zur Anlage im OG, nur eben im UG) über diese DSL-Leitung ins Internet können und auch die Festnetznummer des Untergeschosses die Internettelefonie über diese Leitung nutzen können.

    Sprich, 2 PC`s sollen ins Internet können, und zwei verschiede Festnetznummern sollen die Internettelefonie nutzen können, bei einem DSL-Anschluss und einen Modem.

    Meine Fragen ist nun,
    funktioniert dies überhaupt mit nur einem Modem? Wenn nicht, was bräuchte ich dann mindestens noch?
    Brauche ich das Highspeed dLAN für 6000er DSL, oder würde auch das 14 Mbit/s dLAN reichen?
    Wieviele dLAN Adapter bräuchte ich dafür?
    Muss das OG und das UG im gleichen Stromkreis liegen bzw. wenn nicht, kommt es zu Leistungs- bzw. Geschwindigkeitsverlusten?
    Mit welchem Internetgeschwindigkeitsverlust muss ich bei dLAN rechnen, gegenüber einem Direktanschlusses?
    Ist dLAN gesundheitsschädlich (durch Strahlung)?
    Was sollte ich noch beachten?

    Gibt es eine WLAN-Lösung die besser geeignet ist für mein Anliegen?



    Danke für die Hilfe

    zorander
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page